Studentische Hilfskraft gesucht
24. Juli 2019, von Internetredaktion

Foto: RLC Hamburg
Im Team der Refugee Law Clinic Hamburg (RLC) ist die Stelle einer studentischen Hilfskraft zu besetzen. Die Stelle ist befristet auf ein Jahr und umfasst eine Arbeitszeit von 5 Std./Woche.
Die Aufgaben bestehen in der Unterstützung beim Erstellen eines Teaching Manuals für RLCs unter der Leitung von Sophie Greilich, Prof. Dr. Nora Markard, M.A. und Ass. jur. Helene Heuser, M.A. Dazu gehören z.B. die Unterstützung beim Aufbereiten der existierenden Lehrunterlagen, die Erstellung von Fragebögen, der Kontakt zu anderen RLCs, das Zusammentragen von best practices anderer RLCs, die Organisation von Workshops zum Austausch über Lehrmethoden und Ausbildungskonzepte von RLCs (Raumbuchungen, Referent*innen-Kontakt etc.) u.v.m.
Erforderlich sind eine zuverlässige und selbständige Arbeitsweise im Team und eine gute Organisationsfähigkeit sowie sichere Englischkenntnisse und eine (anvisierte) Teilnahme an dem Ausbildungsprogramm der RLC HH. Voraussetzung für die Teilnahme am Ausbildungszyklus 2018/2019 ist ein Jura-Studium zwischen dem dritten Fachsemester und dem Schwerpunkt. Wir freuen uns über sozial oder politisch engagierte Bewerber*innen. Wünschenswert ist ein ausgeprägtes Interesse an der (Weiter)Entwicklung von Didaktik und Lehrmethoden.
Bitte senden Sie ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise bisher erbrachter Studienleistungen) bis zum 31.7.2019
per E-Mail an: rlc-team@uni-hamburg.de mit dem Betreff „Bewerbung SHK“
oder per Post an:
Universität Hamburg
Fakultät für Rechtswissenschaft
Prof. Dr. Nora Markard
Refugee Law Clinic
Rothenbaumchaussee 33
20148 Hamburg