Austausch-Workshop: Wirksames Lehren und Lernen in der Refugee Law Clinic
17. Februar 2020, von Internetredaktion

Foto: RLC HH
Was sind Leitlinien wirksamer Lehre in der Refugee Law Clinic? Welche Methoden sind geeignet, um die Studierenden auf die migrationsrechtliche Beratung vorzubereiten und sie beim Reflektieren ihrer Erfahrungen zu begleiten? Und wie kann der ganzheitliche kritische Bildungsansatz des Law-Clinic-Konzepts in der Lehre umgesetzt werden?
Unter dem Motto „Von- und miteinander Lernen“ trafen wir uns am Montag und Dienstag in Hamburg mit Verteter*innen verschiedener Refugee Law Clinics, um diesen Fragen gemeinsam nachzugehen und Good-Practice-Beispiele aus der Lehr-Praxis zu diskutieren. Der zweitägige Austausch über die vielfältigen didaktischen Herangehensweisen der einzelnen Law Clinics brachte viele neue Ideen für unser Studienbuchprojekt „Teaching Manual für Refugee Law Clinics“ hervor und bildete den Auftakt für die zukünftige Vernetzung von RLC-Lehrenden.