Umkämpftes Asyl – eine Geschichte des Asylrechts
13. April 2021, von Internetredaktion

Foto: Körber-Stiftung
Im Rahmen der ‚Tage des Exils‘ (Körber Stiftung) wird der Historiker und Migrationsforscher Patrice G. Poutrus (Universität Erfurt) bei uns mit der Historikerin und Direktorin des Moses Mendelssohn Zentrums für europäisch-jüdische Studien Miriam Rürup über Poutrus Buch ‚Umkämpftes Asyl‘ sprechen. Darin erklärt er die Entwicklung des deutschen Asylrechts vor dem Hintergrund der politisch-moralischen Orientierung der Gesellschaft von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart. Die Veranstaltung wird am Dienstag, den 13.04. um 18:30 Uhr auf Zoom stattfinden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte zur Teilnahme dem Link folgen:
Thema: Umkämpftes Asyl - Ein Gespräch mit Patrice G. Poutrus und Miriam Rürup
Uhrzeit: 13.Apr..2021 06:30 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Zoom-Meeting beitreten
https://uni-hamburg.zoom.us/j/91025401310?pwd=M1g5SWxUWEFrOEw4WjdyRCs0SS94UT09
Meeting-ID: 910 2540 1310
Kenncode: 52144616
Zum Format: Über Ihre und Eure Beteiligung freuen wir uns sehr. Möglich ist es, bei Fragen das Tool „Hand heben“ zu verwenden, sodass ihr euch über das Mikrofon beteiligen könnt. Solltet ihr Fragen haben, eine Beteiligung über das Mikrofon aber nicht möglich sein, könnt ihr Fragen über die „Frage & Antwort“ Funktion stellen.
Wir freuen uns auch euch!

