Virtueller Besuch aus New YorkAustauschprojekt der RLC Hamburg mit der Columbia Law School und der WWU Münster
6. April 2022, von Internetredaktion

Foto: RLC Hamburg
Seit 2018 betreibt die Refugee Law Clinic Hamburg einen Austausch mit der Columbia Law School (CLS) in New York. Je eine Woche lang arbeiten dabei 5–8 Studierende in der Gaststadt für die NGO an einem Projekt im Bereich Asyl- oder Migrationsrecht, das diese für ihre praktische Arbeit auf dem Gebiet verwenden kann. Gerahmt wird dies von Gesprächen mit lokalen Akteuren, Vorträgen und Exkursionen. Seit Oktober 2021 findet das Projekt als Dreiecksaustausch zwischen der CLS der RLC Hamburg und der Universität Münster statt.
Im Rahmen ihres Spring Break Pro Bono Caravans besuchten uns auch in diesem Jahr sechs Studierende der CLS und arbeiteten an einem Forschungsprojekt für Equal Rights Beyond Borders. Aufgrund von Reisebeschränkungen fand dieser Besuch noch virtuell statt. Da die Columbia Law School aber mittlerweile wieder Gäste empfängt, ist der Gegenbesuch nach New York für September in Präsenz geplant. Eine Ausschreibung zur Teilnahme erfolgt rechtzeitig auf unserer Webseite.
Wir freuen uns sehr, dass diese Kooperation trotz Pandemie weitergeht!