Podium: Alternativen zur europäischen Flüchtlingspolitik
17. Juli 2017, von Internetredaktion

Foto: AHHP
Es diskutieren:
Prof. Gesine Schwan (Humboldt Viadrina Governance Platform)
Andreas Lipsch (Pro Asyl, ev. Kirche)
Johanna Bussemer (Rosa Luxemburg Stiftung)
Helene Heuser (Refugee Law Clinic Hamburg)
unter Moderation von Burkhard Plemper.
Frontex, Dublin IV, EU-Türkei-Deal und andere Fluchtverhinderungspakte mit Despoten, Erfrierungstote auf ägäischen Inseln, Misshandlungen in Flüchtlingslagern an EU-Außengrenzen, Massensterben auf dem Mittelmeer, Kriminalisierung von Lebensrettern, rassistische Hetze und Gewalt, Abschiebungen: Geht Europa auch solidarisch?
Eine gemeinsame Veranstaltung des Aktionskreises Hamburg hat Platz und der RLC Hamburg, mit freundlicher Unterstützung der Rosa Luxemburg Stiftung.
Zeit: Montag, 17. Juli 2017, 18:00 Uhr
Ort: Hörsaal des Rechtshauses, Rothenbaumchaussee 33, 20148 Hamburg.
Einen Vorgeschmack finden Sie in der Dokumentation des Symposiums 2017 von Medico International "Weltoffene Städte - Räume einer anderen Globalisierung", bei dem Gesine Schwan und Helene Heuser das erste mal gemeinsam ihre Konzepte zum Thema vorstellten.