Aktuelle Meldungen (2025)7. Februar 2025|AktuellesFrei-Raum KI und DidaktikSeit der Veröffentlichung von ChatGPT fällt es zunehmend schwer, mit der rasanten technologischen Entwicklung Schritt zu halten. Viele Lehrende und...5. Februar 2025|AktuellesKriminalpolitik 2025-2029 - Was lassen die Wahlprogramme erwarten?Mitarbeiter:innen des Kriminalwissenschaftlichen Instituts der Leibniz Universität Hannover analysieren die Pläne von CDU/CSU, SPD, GRÜNE, FDP, LINKE...5. Februar 2025|AktuellesEinladung zur hochschulöffentlichen Anhörung am 05. Februar 2025Im Rahmen der Tenure-Evaluation gemäß § 19 I 2 HmbHG findet die hochschulöffentliche Anhörung von Frau Prof. Dr. Eva van der Zee am Mittwoch, 05...4. Februar 2025|AktuellesFonds für innovative Lehre (FIL): Ausschreibung 2025/2026 „Innovative Räume für innovative Lehre“Das Präsidium hat erstmalig im Rahmen der Exzellenzstrategie 2. Förderlinie „Exzellenzuniversitäten“ einen Fonds für innovative Lehre (FIL) unter der...4. Februar 2025|AktuellesEinladung zum Hamburger Criminal Law Mooting zwischen der UHH und der Bucerius Law SchoolStrafrechtlicher Moot Court mit Seminarschein (SoSe 2025) Der Moot Court zielt auf eine Revisionshauptverhandlung ab. Der aktuelle Fall behandelt...24. Januar 2025|AktuellesAuslandssemester in Peking? Informationsveranstaltung am 4. Februar 2025Liebe Studierende, wir freuen uns, Sie zur Online-Informationsveranstaltung des Chinesisch-Deutschen Instituts für Rechtswissenschaft (CDIR) einladen...24. Januar 2025|AktuellesSummer Reserach Fellowshop (EU Law) 2025Applications are now open for the Institute for Law & AI’s Summer Research Fellowship. This 8–12 week fellowship is remote-first with an in-person...6. Januar 2025|AktuellesAufhebung der Zulassungsbegrenzung zur SPB-Prüfung im SPB II zum 01. April 2025Liebe Studierende, mit Dekanatsbeschluss vom 17. Dezember 2024 wird die Zulassungsbegrenzung zur SPB-Prüfung im SPB II zum 1. April 2025 aufgehoben. ...Vorherige Artikel