Aktuelle Meldungen17. Mai 2022|AktuellesKurt-Hartwig-Siemers-Wissenschaftspreis 2022 – 30.000 EuroSehr geehrte Damen und Herren, auf diesem Wege möchten wir Sie auf den mit 30.000 Euro dotierten Kurt-Hartwig-Siemers-Wissenschaftspreis aufmerksam...17. Mai 2022|AktuellesHamburg Lecture in Law and Economics am 18.05.2022Wir freuen uns Prof. Hillel Rapoport (Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne) am kommenden Mittwoch, den 18.05.2022, um 18:15 Uhr CEST in der Hamburg...12. Mai 2022|AktuellesAnhörungen für die Besetzung der Professur für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht und ein weiteres FachHochschulöffentliche Einladung Im Hinblick auf die Besetzung der Professur für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht und ein weiteres Fach finden die...11. Mai 2022|AktuellesInterview mit Prof. Dr. Tilman Repgen „Wann sind Kriege zwischen Staaten gerechtfertigt?"In einer weiteren Folge der Serie „Forschen & Verstehen“ geht es um die Frage, wann Kriege zwischen Staaten gerechtfertigt sind. Im 17. Jahrhundert...5. Mai 2022|VeranstaltungGrotius Lecture mit Prof. Dr. Matthias Armgardt am 05. Mai 2022Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, am 05. Mai 2022 um 18 Uhr wird Herr Prof. Dr. Matthias Armgardt, Nucleus-Professor für...4. Mai 2022|AktuellesSocial Student Award: Auszeichnung für soziales Engagement von Studierenden2022 feiert das Studierendenwerk seinen 100. Geburtstag. 100 Jahre Studierendenwerk – das heißt 100 Jahre Einsatz für die Studierenden Hamburgs. Vor...4. Mai 2022|AktuellesFörderprogramm für studentische Forschungsprojekte aus ExzellenzmittelnDas Förderprogramm „studentische Forschungsgruppen“, das im Rahmen der Exzellenzstrategie an der Universität Hamburg umgesetzt wird, geht in die...29. April 2022|AktuellesForschungsprojekt des Monats: Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)In der neuen Reihe „Forschungsprojekt des Monats“ der Fakultät für Rechtswissenschaft möchten wir Ihnen einen Einblick in die einzelnen...29. April 2022|AktuellesGroßartiger Erfolg des Willem C. Vis Moot Court Teams der Universität Hamburg Wie auch in vergangenen Jahren stellte die Universität Hamburg dieses Jahr erneut ein Team für die Teilnahme am Willem C. Vis Moot Court...28. April 2022|AktuellesProf. Dr. Aziz Epik, LL.M. (Cambridge) verstärkt die Fakultät für RechtswissenschaftHerzlich Willkommen an der Fakultät für Rechtswissenschaft Prof. Dr. Aziz Epik ist zum Sommersemester 2022 von der Humboldt-Universität zu Berlin...25. April 2022|AktuellesAustausch mit der Columbia Law School: Seminar und Studienreise zum US-MigrationsrechtSeit 2018 betreibt die Refugee Law Clinic Hamburg einen Austausch mit der Columbia Law School. Je eine Woche lang arbeiten dabei 5–8 Studierende in...22. April 2022|Studium und LehreProjekt S:TEREO des Gleichstellungsreferats„Da M das Essen seiner Frau F nicht mehr schmeckt, verkauft er den Herd ohne Wissen seiner Frau an B und übereignet ihn sofort.“ Klischeebehaftet...22. April 2022|Studium und LehreWahl zu den Fakultätsräten Sommersemester 2022I. Sitzverteilung Die Sitzverteilung in der Gruppe der Studierenden gestaltet sich wie folgt:3 Sitze in der Fakultät für Rechtswissenschaft, der...22. April 2022|VeranstaltungWeibliche Wege in die Rechtswissenschaft: Von der Jurastudentin zur Wissenschaftlerin – Unsere Mitarbeiterinnen berichtenIm Namen von Prof. Dr. Nadjma Yassari und Dr. Jennifer Trinks möchten wir Sie herzlich zum virtuellen Auftaktworkshop der neuen Reihe „Weibliche Wege...7. April 2022|AktuellesDr. Sebastian Zeyns ausgezeichnet für seine Dissertation „§§ 103ff. InsO in der Doppelinsolvenz“Die Arbeitsgemeinschaft Insolvenzrecht und Sanierung im Deutschen Anwaltverein (DAV) zeichnete Dr. Sebastian Zeyns mit ihrem Wissenschaftspreis 2022...30. März 2022|AktuellesZweite Auflage des Kommentars zur Europäischen Insolvenzordnung (Commentary on the European Insolvency Regulation) veröffentlichtIn März 2022 wurde die zweite Auflage des „Commentary on the European Insolvency Regulation“ (1026 Seiten), herausgegeben von Bork und van Zwieten...28. März 2022|AktuellesForschungsprojekt des Monats: Wie lassen sich Finanzmärkte nachhaltig gestalten?In der neuen Reihe „Forschungsprojekt des Monats“ der Fakultät für Rechtswissenschaft möchten wir Ihnen einen Einblick in die einzelnen...23. März 2022|AktuellesProf. Dr. Georg Ringe durch die EZB im Rahmen des Legal Research Programme 2022 ausgezeichnet!Prof. Dr. Georg Ringe, der an der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg die Professur für Law & Finance innehat, wurde für ein...16. März 2022|AktuellesSerhii Lashyn, Jura-Doktorand der Uni Hamburg, harrt in Bunker in Kharkiv ausSerhii Lashyn, ein Doktorand der Albrecht Mendelssohn Bartholdy Graduate School of Law, sitzt momentan in einem Bunker in Kharkiv (Ukraine) fest. Das...15. März 2022|AktuellesComparison of Brazilian and German Tax SystemThe Council of Advanced Studies in Finance and Taxation (CAEFT, abbreviation in Portuguese), of the São Paulo Trade Association (ACSP), and the...Zum Archiv