Aktuelle Meldungen30. Juli 2023|AktuellesWahl zu den Fakultätsräten im Sommersemester 2023Im Sommersemester 2023 findet die Wahl der Vertreterinnen und Vertreter aller Gruppen zu den Fakultätsräten statt. Die Amtszeit der gewählten...30. Mai 2023|AktuellesEinladung zum Vortrag: Der Dieselskandal und das deutsche Rechtssystem – eine EinordnungAm Dienstag, 30. Mai 2023 Beginn: 18:15 Uhr Wo: EG 15/16, Rechtshaus Der Dieselskandal hat unser Rechtssystem massiv geprägt. Er hat verändert, wie...22. Mai 2023|AktuellesWerner-von-Melle-PreisDie Hamburgische Wissenschaftliche Stiftung schreibt zusammen mit der Edmund-Siemers-Stiftung erneut einen mit 10.000 Euro dotierten...17. Mai 2023|AktuellesCall for applications to the Autumn School in European Studies – Which Europe after the War(s)?The Autumn School will cover the political and historical processes of European integration that have most contributed to shaping the European Union...17. Mai 2023|AktuellesAusschreibung: Senator-Neumann-PreisDie Freie und Hansestadt Hamburg verleiht in diesem Jahr wieder den Senator-Neumann-Preis zur Förderung der Inklusion von Menschen mit und ohne...16. Mai 2023|AktuellesNEU: Online-Formular für die Leistungsbescheinigung nach § 48 BAföG (BAföG-Formular)Liebe Studierende, ab sofort können Sie das neue Online-Formular für die Ausstellung der Leistungsbescheinigung nach § 48 BAföG nutzen...9. Mai 2023|AktuellesHamburg Lectures in Law and Economics Wir freuen uns Prof. Gerd Mühlheußer (Universität Hamburg) am kommenden Mittwoch, den 10.05.2023, um 18:15 Uhr CEST in der Hamburg Lecture in Law and...9. Mai 2023|AktuellesPromotionsfeier 2023Einmal im Jahr richtet die Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg die Promotionsfeier aus. Sie bietet den Doktorandinnen und...8. Mai 2023|AktuellesPromovieren in der RechtswissenschaftDas Studium der Rechtswissenschaften gehört zu den Top-drei-Studienfächern in Deutschland. Im Wintersemester 2021/2022 waren nach Auswertung des...8. Mai 2023|AktuellesDiskussionsveranstaltung zum Exportstandort HamburgWirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard lädt ein zu einer Diskussion mit dem Vorsitzenden des Handelsausschusses im Europäischen Parlament Bernd...8. Mai 2023|Aktuelles„Europa wird so sein, wie Europa sein soll“200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft nahmen am Villa-Vigoni Forum der Universität Hamburg teil: Die erste...2. Mai 2023|AktuellesEinladung zur Auftaktveranstaltung: Mentoring-Programm der Fakultät für Rechtswissenschaft für Studierende aller SemesterDas Jurastudium kann sehr herausfordernd sein. Ziel des Mentoring-Programms ist es deshalb, Studierende während ihres Studiums persönlich zu begleiten...2. Mai 2023|AktuellesForschungsprojekt erhält Förderung aus dem Ideen- und RisikofondsDas Dekanat der Fakultät für Rechtswissenschaft gratuliert Herrn Prof. Dr. Aziz Epik herzlich zur erfolgreichen Beantragung von Fördermitteln aus dem...2. Mai 2023|AktuellesHamburg Lectures in Law and Economics Wir freuen uns Prof. Nadia von Jacobi (University of Trento) am kommenden Mittwoch, den 03.05.2023, um 18:15 Uhr CEST in der Hamburg Lecture in Law...28. April 2023|AktuellesErfolgreiche Teilnahme am Willem C. Vis Moot Court Auch dieses Jahr stellte die Universität Hamburg wieder ein erfolgreiches Team für die Teilnahme am Willem C. Vis Moot Court. Anfang Oktober traf...27. April 2023|AktuellesAuslandsstudium an der China University of Political Science and Law in Peking, VR ChinaDie China University of Political Science and Law (CUPL) in Peking ist die größte Universität im Bereich der Juristenausbildung in China. Zusammen mit...25. April 2023|AktuellesEinladung zum Habilitationsvortrag „Die strafrechtliche Bewertung des assistierten Suizids im Rechtsvergleich“ von Frau Dr. Julia GeneussDie Einladung als PDF. Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich möchte Sie herzlich zum Habilitationsvortrag von Frau Dr. Julia Geneuss einladen. Der...25. April 2023|AktuellesVeranstaltungen anlässlich des Internationalen Tages der Familie am 23. und 25. Mai 2023Die Familienbüros der Universität Hamburg und der HAW Hamburg sowie die Helmut-Schmidt-Universität und die TUHH veranstalten gemeinsam mit dem...21. April 2023|AktuellesEinladung zum Forschungsworkshop: Eine sichere Stadt für alle?Wer fühlt sich wo in der Stadt sicher oder unsicher – und warum? Wie erleben verschiedene Menschen in Hamburg Sicherheitsmaßnahmen in ihrem Alltag...17. April 2023|Aktuelles9. Moot Court des BAGMoot Court im Arbeitsrecht für Studierende ab dem vierten Fachsemester. Der Moot Court des Bundesarbeitsgerichts ist ein bundesweiter Moot-Court...Zum Archiv