Ausschreibung des Werner-von-Melle-Preises 2025 – 10.000 Euro für herausragende Dissertation
14. Mai 2025
-
Die Hamburgische Wissenschaftliche Stiftung vergibt in Zusammenarbeit mit der Edmund Siemers-Stiftung für das Jahr 2025 den Werner-von-Melle-Preis. Er ist für Personen bestimmt, die – im Sinne des Stiftungszwecks, die Wissenschaften und deren Pflege und Verbreitung in Hamburg zu fördern – an der Universität Hamburg eine Dissertation aus dem Themenfeld
„Bedrohung der Demokratie"
- verfasst haben. Die Arbeit muss in den Jahren 2023, 2024 oder 2025 publiziert bzw. eingereicht und bewertet worden sein. Die Bewerberinnen bzw. Bewerber sollen zu diesem Zeitpunkt möglichst nicht älter als 30 Jahre gewesen sein. Selbstbewerbung ist erwünscht.
-
Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Er kann nicht geteilt werden und soll das Gesamtschaffen der Preisträgerin bzw. des Preisträgers würdigen. Das Preisgeld soll nach Möglichkeit dazu dienen, es der Preisträgerin bzw. dem Preisträger zu ermöglichen, sich durch einen Auslandsaufenthalt die internationale Dimension der eigenen Disziplin zu erschließen. Die Preisträgerin bzw. der Preisträger hat nach 2 Jahren über die Verwendung der Mittel Bericht zu erstatten.
-
Der Bewerbung sollen folgende Unterlagen beigefügt sein: Lebenslauf, ein Exemplar der Dissertation, eine kurze Zusammenfassung ihres Inhalts sowie die Voten der Betreuerinnen bzw. Betreuer zu dieser Arbeit (falls vorhanden). Der notwendige Bezug zum Thema des Preises sollte dargelegt werden, sofern er aus den genannten Unterlagen nicht ohnehin ersichtlich ist.
-
Über die Vergabe des Preises entscheidet unter Ausschluss des Rechtsweges das Kuratorium der Hamburgischen Wissenschaftlichen Stiftung auf Grund der Vorschläge des geschäftsführenden Kuratoriums. Für eine erfolgreiche Bewerbung sind – neben der überdurchschnittlichen wissenschaftlichen Qualität der Dissertation – vor allem folgende Kriterien ausschlaggebend: gesellschaftliche Relevanz und öffentliche Wirksamkeit des Themas sowie Verständlichkeit der Darstellung. Wenn keine geeigneten Bewerbungen eingehen, behält sich das Kuratorium vor, von einer Vergabe abzusehen.
-
Bewerbungen müssen bis zum 25. Juli 2025 in elektronischer Form bei der Hamburgischen Wissenschaftlichen Stiftung (info"AT"h-w-s.org) eingereicht worden sein. Nähere Informationen erteilt Dr. Johannes Gerhardt, Tel.: 040/42838-7638, Mail: johannes.gerhardt"AT"h-w-s.org.
- Der Preis wird im Rahmen einer von der Stiftung organisierten Veranstaltung öffentlich vergeben.