Weibliche Wege in die Rechtswissenschaft: Von der Jurastudentin zur Wissenschaftlerin – Unsere Mitarbeiterinnen berichten
22. April 2022
Im Namen von Prof. Dr. Nadjma Yassari und Dr. Jennifer Trinks möchten wir Sie herzlich zum virtuellen Auftaktworkshop der neuen Reihe „Weibliche Wege in die Rechtswissenschaft“ zum Thema „Von der Jurastudentin zur Wissenschaftlerin – Unsere Mitarbeiterinnen berichten“ am 4. Mai 2022 um 16:00 Uhr (MESZ) einladen.
Praktischer Nebenjob? Überflüssiger Umweg? Brotlose Kunst? Rechtswissenschaft als Beruf ist für Außenstehende oft nur schwer greifbar. Vorurteile und Klischees prägen das Bild von Assistententätigkeit und Forscherinnenalltag. Gerade Frauen fehlen häufig Vorbilder. Das Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht will daher einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen: Unsere Mitarbeiterinnen berichten über ihre Wege in die Wissenschaft und ihren Alltag am MPI als studentische Hilfskraft, Nachwuchswissenschaftlerin und Forschungsgruppenleiterin.
In einer Podiumsdiskussion unterhalten sich Liliia Diakova, Kim Janssen, Lisa-Kristin Klapdor, Dr. Jennifer Trinks, LL.M. (Yale) und Prof. Dr. Nadjma Yassari, LL.M. (London). Sie freuen sich auf Ihre Fragen und stehen im Anschluss in Breakout-Rooms im kleinen Kreis Rede und Antwort.
Der Workshop findet als Videokonferenz über Zoom statt. Bitte melden Sie sich mit diesem Link bis spätestens Dienstag, den 3. Mai 2022 an. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung am Dienstagnachmittag. Mit Ihrer Teilnahme an der Videokonferenz stimmen Sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von Zoom zu und bestätigen, dass Sie die Veranstaltung nicht aufzeichnen werden.