Veranstaltungen anlässlich des Internationalen Tages der Familie am 23. und 25. Mai 2023
25. April 2023
Die Familienbüros der Universität Hamburg und der HAW Hamburg sowie die Helmut-Schmidt-Universität und die TUHH veranstalten gemeinsam mit dem Hochschulsport Hamburg ein hochschulübergreifendes Programm anlässlich des Internationalen Tages der Familie am 23. und 25. Mai 2023. Die Veranstaltungen und Angebote finden in Präsenz oder digital statt. Es geht insbesondere um die Themen Vielfalt im Kinderbuchregal, Zeit im Berufs- und Familienalltag finden sowie um das neue Ehegatten-Notvertretungsrecht.
23.05.2023, 9:00 Uhr bis 11.00 Uhr, Vielfalt im Kinderbuchregal – in Präsenz
Referentin: Anna Franze, Departement Soziale Arbeit, HAW Hamburg
23.05.2023, 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Online-Vortrag: Das neue Ehegatten-Notvertretungsrecht
Referent: Herrmann Middendorf, Beratungsstelle des Fachamtes für Hilfen nach dem Betreuungsgesetz, Hamburg
23.05.2023, 12.30-14.00 Uhr, Online-Vortrag: Zeit für mich im Berufs- und Familienalltag finden
Referent: Nils Seiler, Elterncoach
23.05.2023, 14.00-15.00 Uhr, Online-Austausch: Kinder und ihr Verhältnis zum Sterben und Tod: Wie rede ich mit meinem Kind darüber?
Referent: Militärdekan ThDr. Michael Rohde, Referent für seelsorgliche Einsatzbegleitung, Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg
Zusätzlich wird am 25. Mai 2023 eine Veranstaltung in Präsenz angeboten:
25.05.23, 13.00-16.00 Uhr, Dem Stress entgehen - Schritt für Schritt zu mehr Gelassenheit - in Präsenz
Referentin: Birgitta Büsch (Beratungszentrum für Gesundheit & Zusammenarbeit - UHH)
Sie sind herzlich eingeladen, an den Angeboten teilzunehmen. Die Teilnahme an den Veranstaltungen gilt für zwei Stunden als Arbeitszeit. Es ist jedoch mit den Vorgesetzten abzustimmen, ob keine dienstlichen Belange der Teilnahme entgegenstehen.
Weitere Informationen und die Online-Anmeldung auf der Webseite der Stabsstelle Gleichstellung.