Besuch der China University of Political Science and Law in Hamburg
8. November 2023
Eine vierköpfige Delegation der China University of Political Science and Law (CUPL) besuchte am 1. November 2023 die Universität Hamburg. Die Delegation wurde vom Vize-Präsident der CUPL Professor SHI Jianzhong geleitet und traf sich unter anderem mit der Vizepräsidentin der Uni Hamburg Professorin Henrietta Frost und dem Dekan der Fakultät für Rechtswissenschaft Professor Tilmann Repgen. Die beiden Universitäten betonten die Wichtigkeit ihrer Partnerschaft für den Rechtsdialog und hoben ihre erfolgreiche Zusammenarbeit seit mehr als 15 Jahren hervor. Das gemeinsame Projekt China EU School of Law (CESL) hat bereits mehr als 1000 Studienabsolventinnen und Studienabsolventen hervorgebracht. Gegenwärtig studieren etwa 200 Masterstudierende im Master MEIL, mit dem die langjährige Kooperation fortgesetzt wird. Die Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg ist federführend bei der wissenschaftlichen Durchführung des Studiengangs, der von zehn europäischen Partneruniversitäten unterstützt wird. Der einjährige internationale Masterstudiengang European and International Law (MEIL) bereitet juristische Talente auf internationale Karrieren in einer Welt vor, in der ein Verständnis für europäische und internationale Konzepte sowie interkulturelle Kompetenzen und sehr gute Englischkenntnisse unerlässlich sind. Mit dem gemeinsam mit sechs deutschen Partneruniversitäten und vom DAAD geförderten Projekt des Chinesisch-Deutschen Instituts für Recht (CDIR) wird daneben bereits seit knapp 20 Jahren ein deutschsprachiges Masterprogramm erfolgreich durchgeführt.
Bildbeschreibung von links nach rechts: Prof. LIU Fei, Dr. Stine von Förster, Prof. XIE Libin, Malin Späth, Prof. SHI Jianzhong, Prof. Hinrich Julius, Prof. Tilmann Repgen, Prof. Markus Kotzur, Prof. LI Juqian
Foto: Jennifer Steiniger/UHH