Drittmittelprojekt: Wie eine Gesetzesreform die Kohlendioxid-Abscheidung und unterirdische Speicherung in Deutschland voranbringen könnte
28. November 2023
Obwohl auf internationaler Ebene alle Weichen gestellt sind, ist es aufgrund rechtlicher Hürden in Deutschland bislang nicht möglich, abgeschiedenes Kohlendioxid tief unter dem Meeresboden der deutschen Nord- und Ostsee zu verpressen.
Rechtswissenschaftler Lennart Westmark von der Universität Hamburg hat deshalb die Aufgabe übernommen, juristische Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Sein Ziel: Mehr Klarheit und Rechtssicherheit für den Fall, dass die Politik den Startschuss gibt für unterirdische CO 2 -Speicherprojekte in deutschen Gewässern.
Der vollständige Artikel zum Projekt ist hier zu finden.