Erfolgreiche Teilnahme der Universität Hamburg am 31. Willem C. Vis Moot
16. April 2024
Die Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg freut sich über die herausragenden Leistungen ihres Vis MootTeams beim 31. Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot zu berichten, der kürzlich in Wien zu Ende ging. Unter den 373 teilnehmenden Teams aus 89 Ländern hat sich unser Team mit herausragenden Leistungen hervorgetan und erwähnenswerte Auszeichnungen in einem hochkompetitiven Umfeld erzielt!
Über einen Zeitraum von sechs Monaten bereitete sich unser Team intensiv vor, sowohl durch das Verfassen von zwei Memoranden in der schriftlichen Phase als auch durch das Überzeugen in mündlichen Argumentationen. Unsere Studierenden gewannen tiefgehende Einblicke in Schiedsverfahren, die ICC-Regeln, das UN-Kaufrecht (CISG) und Richtlinien zur Cybersicherheit.
Das Engagement und die harte Arbeit trugen Früchte beim ICC Pre-Moot in Paris, wo unser Team bis ins Viertelfinale vorstieß. Daraufhin zog es weiter zum großen Finale in Wien, wo unsere Studierenden mit einer honorable Mention für den Eric E. Bergsten Award, der die besten mündlichen Teamleistungen auszeichnet, belohnt wurden. Zusätzlich erhielten sie den prestigeträchtigen Pieter Sanders Award für den besten Klageschriftsatz.
Unser Dank gilt dem gesamten Team, bestehend aus Charlotte Gleie, Klara Grube, Luzie Haacker, Johannes Lenz, Leonie Kunkat und Liara Tamke. Einen besonderen Dank richten wir an die Coaches des Teams, Maximilian Leste und Maximilian Henning Boddin, deren unermüdlicher Einsatz und fachkundige Anleitung entscheidend zum Erfolg unseres Teams beitrugen. Ebenso bedanken wir uns bei allen Schiedsrichtern, die wertvolles Feedback gaben und bei dem Vis Moot Court Alumni Universität Hamburg e. V., der unsere Studierenden unterstützend begleitet hat.
Die Fakultät ist stolz auf die Leistungen ihres Vis Moot Teams und freut sich darauf, auch in Zukunft ihre Talente im Rahmen internationaler Wettbewerbe fördern zu können.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Willem C. Vis Moot: https://www.uhh-vismoot.de/