Mai 2025
KI Hands-On #7: KI-Handreichung für Studierende
KI-Tools wie ChatGPT & Co. verändern nicht nur das Lernen der Studierenden, sondern stellen auch neue Anforderungen an ihre Kompetenzen. Beim letzten Termin KI Hands-On #6 haben wir uns mit Study AI Literacy beschäftigt – also der Frage, welches Wissen und welche Fähigkeiten Studierende benötigen, um KI sinnvoll und reflektiert in ihrem Studium zu nutzen.
Jetzt gehen wir einen Schritt weiter: Wie...
Meet&Match - AI Edition: Kick-off
Speed-Dating mit Gründungsinteressierten? Jetzt bei Meet&Match anmelden!
„Mitgründer:in in einem Startup zu sein, klingt für mich super spannend, aber mir fehlt die passende Idee!“ – „Ich hab eine tolle Idee, aber mir fehlen die Fähigkeiten, diese ganz allein umzusetzen!“ – Klingt so, als würde sich das ergänzen? So ist es auch!
Im nächsten Durchgang von Meet&Match möchten wir gemeinsam mit dem...
Juni 2025
Selbstmanagement, Stressbewältigung & Selbstmotivation für Promovierende
Eine Promotion ist ein Marathon: Auf dem langen Weg Richtung Ziel müssen Hürden und Rückschläge überwunden werden. Begeisterung und Ernüchterung liegen oft nah beieinander. Darüber hinaus ist es ein Balanceakt, die wissenschaftliche Arbeit mit anderen Lebens- und Arbeitsbereichen – wie Lehre, Projektarbeit oder einer Familie – zu vereinbaren.
Im Workshop geht es darum, Strategien zu entwickeln...
Bewerbungsunterlagen-Check in der Kleingruppe
Holen Sie sich Ihr persönliches Feedback von Kommiliton:innen und Profis!
Wir geben Ihnen einen kurzen Input zu Anschreiben und Lebenslauf. Gemeinsam diskutieren wir einige Beispiele dazu. Anschließend besprechen wir in einer Kleingruppe Ihre Unterlagen, so dass Sie ein persönliches Feedback dazu erhalten.
Parallel nehmen Sie einen Perspektivwechsel vor und versetzen sich in die Rolle der/des...
Juli 2025
Offshore Hydrogen Production: An opportunity for Energy Justice?
***English version below***
Im Rahmen des DAAD-Projektes DecarbLaw lädt der Lehrstuhl für internationales Seerecht und Umweltrecht, Völkerrecht und Öffentliches Recht der Universität Hamburg gemeinsam mit der Macquarie University (Sydney) zu einem Workshop am 10. Juli 2025 im Rechtshaus der Universität Hamburg (Raum A125) über die Offshore-Wasserstoffproduktion ein. Eine Anmeldung per Mail an...