Repetitorium: Unbezahlbar? Im Ausland studieren: Zu kompliziert? Die Uni fühlt sich nicht wie der richtige Ort für dich an? Wie soll ich die Vorlesung und meinen Job unter einen Hut bringen?
14. Juli 2022, von Internetredaktion
Hast du dir diese oder ähnliche Fragen auch schon einmal gestellt? Dann bist du vielleicht Student:in aus einem nicht‐akademischen Haushalt und deine Eltern sind womöglich keine Jurist:innen, Ärzt:innen oder Lehrer:innen.
Wir möchten einen Raum zum Erfahrungsaustausch bieten und euch die Türen zur Fakultät und der Universitätswelt öffnen. Mit einem regelmäßigen Stammtisch möchten wir euch die Möglichkeit geben, euch zu vernetzen. Ihr organisiert den Stammtisch, wir stehen euch mit Rat und Tat zur Seite! Wo genau es hingehen soll, könnt ihr bestimmen.
Bisher tauschen wir uns in lockerer Runde bei einem Kaffee aus. Ihr könnt also jederzeit dazukommen! Der Stammtisch findet immer am 2. Donnerstag des Monats um 14.00 Uhr im Moho's statt.
Um Anmeldung an gleichstellung.jura@uni‐hamburg.de wird gebeten
In Deutschland gibt es fünf Mal mehr „Arbeiterkinder“ als Akademikerkinder. Dieses Verhältnis wird an der Universität umgedreht: Dort gibt es fünf Mal so viele Akademikerkinder wie „Arbeiterkinder“. Auch im Jurastudium ist die Ungleichheit im Hinblick auf die soziale Herkunft groß und stellt einem in einem ohnehin herausfordernden Studium oftmals zusätzliche Hürden in den Weg.
Kommende Termine: 14. Juli, 11. August, 8. September, 13. Oktober Immer um 14.00Uhr im Moho's (Schlüterstraße 12)
Zum Poster hier.