Studentische Hilfskraft zur Unterstuetzung der Magdalene-Schoch-Mentees durch Frauenfoerderfonds 2017 bewilligt
8. März 2017, von Internetredaktion
Für das Jahr 2017 wird den Mentees des Magdalene-Schoch-Mentoring-Programms eine studentische Hilfskraft zur Verfügung stehen. Das Gleichstellungsreferat hatte einen Antrag zur Finanzierung einer stud. Hilfskraft für die Nachwuchswissenschaftlerinnen des Mentoring-Programms beim Frauenförderfonds 2017 gestellt. Dieser wurde nun erfreulicherweise teilweise berücksichtigt.
Frauen sind unter den Habilitand_innen der Fakultät und eine Stufe weiter auf der Stufe der Professor_innen deutlich unterrepräsentiert, weshalb das Magdalene-Schoch-Mentoring-Programm im Herbst 2016 ins Leben gerufen wurde. Das Magdalene-Schoch-Mentoring-Programm fördert qualifizierte Nachwuchswissenschaftlerinnen der Fakultät für Rechtswissenschaft durch gezielte Mentoring- und Coaching-Angebote.
Die nun bewilligte Stelle einer studentischen Hilfskraft soll die Teilnehmerinnen des Programms in Lehre und Forschung durch organisatorische und administrative Arbeiten unterstützen. Eine solche personelle Unterstützung ist in der wissenschaftlichen Arbeit essentiell. Das Abnehmen von kleineren Aufgaben und Erledigungen soll die Teilnehmerinnen entlasten und ihnen die Möglichkeit bieten, sich auf ihre jeweiligen Forschungsvorhaben zu konzentrieren.
Auch auf die Vereinbarkeit von Berufs- und Familienverantwortung kann sich die Unterstützung durch eine stud. Hilfskraft positiv auswirken. Die Nachwuchswissenschaftlerinnen können die stud. Hilfskraft je nach Bedarf über die Projektkoordinatorin des Programms „buchen“.
Wir danken der Stabstelle Gleichstellung der Universität Hamburg dafür, dass sie das Magdalene-Schoch-Mentoring-Programm mit Mitteln des Frauenförderfonds unterstützt, und freuen uns, das Magdalene-Schoch-Mentoring-Programm um einen weiteren Punkt ergänzen zu können.
Für mehr Informationen zum Magdalene-Schoch-Mentoring-Programm klicken Sie hier