Einladung zur Veranstaltung "Scientific Career and Parenthood" am 06.12.16
29. November 2016, von Internetredaktion
Das Orga-Team von "SCaP" läd herzlich zum diesjährigen Informations- und Diskussionsabend "Scientific Career and Parenthood" ein, einer englischsprachige Veranstaltung der beiden Exzellenzcluster CliSAP und CUI, des Sonderforschungsbereichs "Teilchen, Strings und das frühe Universum" (SFB 676), der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (MIN) in Kooperation mit dem Familienbüro der Universität Hamburg.
Die Balance zwischen wissenschaftlicher Karriere und Familie zu finden wird oft als herausfordernd bis schwierig angesehen. Besonders befristete Arbeitsverträge, die Anforderung überregionaler Mobilität sowie der hohe Veröffentlichungsdruck werden als Gründe genannt, die der Übernahme von Familienaufgaben entgegenstehen.
Die Veranstaltung "Scientific Career and Parenthood" soll einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen von befristeten Arbeitsverträgen (nach dem WissZeitVG) und deren Auswirkung insbesondere auf die Inanspruchnahme von Elternzeit geben und eine Auswahl an Unterstützungsmaßnahmen zur Vereinbarkeit von Wissenschaft und Familie aufzeigen.
In der anschließenden Podiumsdiskussion werden vier Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vorgestellt werden, die mit Ihnen ihre persönlichen Strategien für ein ausbalanciertes Verhältnis von Karriere und Familie teilen und darüber berichten, welche Unterstützung sie dabei erfahren und mit welchen Herausforderungen sie sich konfrontiert sehen. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit für Fragen und zum weiteren Austausch.
Zeit: Dienstag, 6. Dezember 2016, 17:30-19:30 Uhr
Ort: MPI/CEN, Bundesstrasse 53, 20146 Hamburg, Raum 022/23
Anmeldung erbeten unter: https://indico.desy.de//event/
... Plakat (PDF).