Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung: Verwendung und Verwaltung der Mittel; Gesundheitsfonds, Finanz- und Risikoausgleiche. §§ 38 und 39
Publikationsdetails
- Autor(en): Prof. Dr. Arndt Schmehl
- Titel: Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung: Verwendung und Verwaltung der Mittel; Gesundheitsfonds, Finanz- und Risikoausgleiche. §§ 38 und 39
- Jahr: 2014
- Herausgeber: Helge Sodan
- Erschienen in: Handbuch des Krankenversicherungsrechts
- Ausgabe: 2
- Ort: München
- Seiten: 1124-1171
In: Helge Sodan (Hrsg.), Handbuch des Krankenversicherungsrechts, 2. Auflage München 2014, S. 1124-1171. ISBN: 978-3-406-64904-2
Inhalt u.a.:
- Gründe und Bedeutung der verschiedenen Finanz- und Risikoausgleichsregelungen in der gesetzlichen Krankenversicherung
- Funktionsweise des Gesundheitsfonds
- Ausgabenschätzung und Beitragsfestsetzung
- Verwaltung der Mittel
- Der direkt morbiditätsorientierte Risikostrukturausgleich ("Morbi-RSA")
- Regionalisierung und Föderalisierung des Ausgleichssystems
- Konvergenzklausel
- Steuerfinanzierter Zuschuss zur GKV aus dem allgemeinen Bundeshaushalt
- Verfassungsrechtliche Maßgaben