Doktoranden
Aktuelle Doktoranden
- Boysen, Johannes
Der Pflichtteilergänzungsanspruch im Falle der Errichtung einer Stiftung (analog § 2325 BGB) - Knuth, Tina
Ein bekannter Fremder: Dr. Otto Palandt (1877-1951) - Liu, Fuluk
Juristenausbildung an der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg seit 1919 - Möller, Tim
Die Einschränkung der Erbenfreiheit durch die formellen Ausschlagungsregeln bei Erbschaft und Vermächtnis - Regula, Lars
Die deutsche Konsulargerichtsbarkeit im Osmanischen Reich (1761-1917) - Müller, Manuel
Die Entwicklung des Arzthaftungsrechts im Spiegel von Rechtsprechung, Rechtswissenschaft und Medizin von 1894-1945 - Knobloch, Konstantin
Freiheit und Status in der Dissertation von Justus Henning Böhmer "de libertate imperfecta in Germania" (1733) - Logemann, Nadine
Die Entwicklung des Hamburger Vereinsrechts im 19. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Einflussnahme des Staates auf Vereine
Ehemalige Doktoranden
Otzen, Anna-Lena
Aequitas - eine Momentaufnahme am Anfang des 18. Jahrhunderts - dargestellt anhand einer Dissertation des Christian Thomasius von 1717, Nomos, 2023 (Link)
Kanschik, Laura
Restitutionslehre des Johannes Duns Scotus - eine Rekonstruktion anhand seines Sentenzenkommentars, Nomos, 2022 (Link)
Schmidt, Jan Robert
Will das Kind sein Wohl? - Eine Untersuchung über Kindeswille und Kindeswohl im Sorge- und Umgangsrecht nach Scheidungen von 1946 bis 2016, Mohr Siebeck, 2020 (Link)
Hövermann, Jan
Recht und Elektrizität - Der juristische Sachbegriff und das Wesen der Elektrizität 1887 bis 1938, Mohr Siebeck, 2018 (Link)
Bachmann, Sarah
Die kaiserliche Notariatspraxis im frühneuzeitlichen Hamburg, Böhlau, 2017 (Link)
Ellenberg, Stefan
Herrschaft und Reform. Über die Aktienrechtsreformdiskussion und das Konzernrecht während der Weimarer Republik unter besonderer Berücksichtigung des Stimmrechts der Aktionäre und seiner Beschränkungen, Peter Lang, 2012 (Link)
Weidental, Thomas
Die soziale Frage im Konkursrecht 1879-1900, Peter Lang Verlag, 2012 (Link)
Bootz, Margret
Die Hamburger Rechtsprechung zum Arbeitsrecht im Nationalsozialismus bis zum Beginn des zweiten Weltkriegs, Peter Lang, 2011 (Link)
Rödel, Lisa Marie E.
Das Kündigungsrecht des Vermieters. Eine rechtshistorische Untersuchung der Mietvertragspraxis für Wohnraum in Hamburg in der Zeit von 1934 bis 1970, Verlag Dr. Kovac, 2011 (Link)
Scharnhop, Christopher
Das Lüneburger Notariat im 19. Jahrhundert. Eine Untersuchung zum öffentlichen Notariat unter besonderer Berücksichtigung der Notariatsinstrumente, BWV - Berliner Wissenschaftsverlag, 2011 (Link)
Meß, Christina
Das Vertragsrecht bei Adam Smith, Peter Lang Verlag, 2007 (Link)
Jahntz, Katharina
Privilegierte Handelscompagnien in Brandenburg und Preußen. Ein Beitrag zur Geschichte des Gesellschaftsrechts, Duncker & Humblot, 2006 (Link)
Noch unveröffentlicht: