Vortrag von Prof. Dr. Benno Zabel "Wer nicht hören will, muss fühlen? Zur Kritik der strafenden Vernunft" am 16.6.2025
16. Juni 2025, von Internetredaktion
Das frisch erschienene neue Buch des Rechtsphilosophen und Strafrechtswissenschaftlers Benno Zabel "Zur Kritik der strafenden Vernunft" ist eine umfassende Studie über Möglichkeiten, Perspektiven und Grenzen der Strafkritik.
Das ganze Buch kreist um die Frage, wie radikal die Kritik der Strafe sein kann und wie eine veränderte Praxis aussehen könnte. Ein ungebrochenes Verhältnis zur Strafe ist in modernen und nachmodernen Gesellschaften nicht mehr denkbar. Und doch hält sich – bei vielen unter Einschluss des berühmten „schlechten Gewissens“ (Radbruch) – der Glaube, dass Strafe sein muss, auch unter Einschluss des Strafschmerzes („Wer nicht hören will, muss fühlen“). Trotzdem wird Strafe vielfach als Problem empfunden, haben abolitionistische Positionen in den letzten Jahren an Attraktivität gewonnen. Aber wie soll das gehen – wie sollen wir uns straffreie und von der Strafe befreiende soziale Praktiken denken?
Weitere Informationen zur Veranstaltung entnehmen Sie bitte dem Plakat.