Archiv - Ausgewählte Neuerscheinungen
Wolfgang Wurmnest, Soll der deutsche Gesetzgeber eine allgemeine Gefährdungshaftung für sämtliche Schiffe einführen?, in: Deutsche Akademie für Verkehrswissenschaft (Hrsg.), 24. Deutscher Verkehrsgerichtstag 2024, Wolters Kluwer/Luchterhand Verlag,
Alphen aan den Rijn 2024, 291–314.
Wolfgang Wurmnest, The Interplay of Law and Economics in Competition Law: From the Humble Beginnings to the More Economic Approach, in: Phillip Hellwege/Marta Soniewicka (eds.), Law and Interdisciplinarity, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 241–270.
Jan Peter Schmidt/Leandra C. C. Kottke, Decisions on the European Succession Regulation in Germany, in: Andrea Bonomi/Ilaria Pretelli (eds.), Yearbook of Private International Law, Vol. XXV - 2023/2024, 405–442.
Wolfgang Wurmnest/Benedikt Wössner, Localising the Place of Damage in German and European Private International Law, in: Boskovic (ed.), Localisation of Damage in Private International Law, Brill/Nijhoff, Leiden 2024, 213–259.
Wolfgang Wurmnest, § 44 Internationale Zuständigkeit; § 45 Durchführung des Verfahrens bei internationalen Sachverhalten, in: Kamann/Ohlhoff/Völcker (Hrsg.), Handbuch Kartellverfahren und Kartellprozess, C.H.Beck, München 2024, 1351–1412 und 1413–1452.
Wolfgang Wurmnest/Svenja Langenhagen, Die Nachprüfung kartellrechtlicher Schiedssprüche am Maßstab des Ordre public, in: Gedächtnisschrift für Peter Mankowski, 731–746.
Wolfgang Wurmnest, Auf dem Weg zu einer Verschärfung der Haftung von Schiffseignern?, in: Logistik & Recht 2/2024, 37–42.
Justin Röper, Abstraktes Vertrauen in Testamentvollstreckerzeugnisse, in: Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge 12/2023, 789–794.
Leandra C. C. Kottke, Maßnahmen zur Beschleunigung des Baugenehmigungsverfahrens, in: Zeitschrift für öffentliches Recht in Norddeutschland 9/2023, 445–449.
Wolfgang Wurmnest, Assessing antitrust damages in follow-on actions against cartels, in: Cambridge Yearbook of European Legal Studies 9/2023 (Online-Ausgabe).
Florian Wagner-von Papp/Wolfgang Wurmnest, Kommentierung des internationalen, sachlichen und zeitlichen Anwendungsbereichs der deutschen und europäischen Wettbewerbsregeln, in: Münchener Kommentar zum Wettbewerbsrecht, Band 1/1: Europäisches Wettbewerbsrecht, C.H.Beck, 4. Auflage, München 2023, 511–589.
Carla Failla, Big Tech and E-money Token, in: Rivista di Diritto Bancario Luglio/Settembre 2023, 431–456.
Wolfgang Wurmnest, Dědění nároků z porušení osobnostních práv z komparativního hlediska, in: Bulletin advokacie 9/2023, 24–29 (Übersetzung: Lubos Tichy).
Wolfgang Wurmnest/Michael König, Arbeitsvertrag, IPR, in: Martin Maties (Hrsg.), StichwortKommentar eSport-Recht, Nomos, Baden-Baden 2023, 84–93.
Wolfgang Wurmnest/Michael König, Dienstvertrag, IPR, in: Martin Maties (Hrsg.), StichwortKommentar eSport-Recht, Nomos, Baden-Baden 2023, 367–372.
Tim Melhardt, Friktionen zwischen § 8 KapMuG und der Verbraucherverbandsklage nach dem VRUG-E, in: Wertpapiermitteilungen – Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2023, 1305–1312.
Wolfgang Wurmnest (mit Charlotte Waterkotte), Einstweiliger Rechtsschutz bei lauterkeitsrechtlichen Unterlassungsanordnungen (zu OLG Hamburg, 4.4.2022 - 15 W 18/22), in: Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts (IPRax) 2023, 371–375.
Wolfgang Wurmnest (mit Leandra C. C. Kottke), Anmerkung zu BGH, Az. XII ZB 565/20 (Vorfragen-Anknüpfung), in: Zeitschrift für das gesamte Familienrecht (FamRZ) 2023, 1032–1040.
Wolfgang Wurmnest, Nachruf auf Jürgen Basedow, in: Wirtschaft und Wettbewerb (WuW) 2023, 243–244 (Online-Ausgabe).
Wolfgang Wurmnest, Die Regelungen zum Deliktsrecht im Zivilgesetzbuch der Volksrepublik China, in: Jahrbuch des Deutsch-Chinesischen Instituts für Rechtswissenschaft der Universitäten Göttingen und Nanjing 2021, 115–144.
Justin Röper (zusammen mit Johannes Ebner), Strukturelles Vollzugsdefizit im Zusammenhang mit der Besteuerung von Krypto-Assets?, in: Deutsches Steuerrecht (DStR) 2023, 809–814 (Online-Ausgabe).
Wolfgang Wurmnest, Public Policy in European Private International Law, in: Olaf Meyer (Hrsg.), Public Policy and Private International Law: A Coparative Guide, Edward Elgar Publishing, Cheltenham 2022, 25–47.
Tim Melhardt, Das Kapitalanleger-Musterverfahren – ein Überblick, in: Hamburger Rechtsnotizen (HRN) 2021/2022, 26–37.
Wolfgang Wurmnest, Kommentierung des Art. 6 Abs. 3, 4 Rom II-VO (Kartellkollisionsrecht), in: Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Band 13: Internationales Privatrecht II: Internationales Wirtschaftsrecht, C.H.Beck, 8. Auflage, München 2021, 59 S.