Finanzierung
Förderung
Die Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg unterstützt die Refugee Law Clinic Hamburg seit dem WS 2015/16 und stellt damit einen Großteil der Lehre und Koordination sicher.
Der Gleichstellungspreis der Universität Hamburg wurde der RLC Hamburg 2017 verliehen. Den Hamburger Lehrpreis 2016 haben die Lehrenden zum großen Teil in die RLC investiert.
Die Stabsstelle Gleichstellung der Unversität Hamburg hat seit 2015 die Durchführung eines Diversity-Trainings und seit 2017 einen Gender-Lehrgangs ermöglicht.
Die Aus- und Fortbildung der Dolmetscher*innen der RLC Hamburg wurde 2019 finanziert vom Berirksamt Eimsbüttel.
Im SS 2017 wurde die Vortragsreihe durch UHHhilft und im SS 2016 vom AWW unterstützt.
Freshfields Bruckhaus Deringer LLP, CMS Stiftung und das Thalia Theater Hamburg sowie viele Einzelpersonen unterstützen die RLC regelmäßig mit Spenden.
In der Pilotphase 2015 bis 2016 wurde die RLC Hamburg vom Universitätskolleg im Rahmen des Teilprojekts 27 "Studentische Initiativen fördern (StIF)" gefördert und 2019-2020 im Rahmen des Lehrlabors zur Erstellung eines Teaching Manuals.
Wir suchen weitere Sponsoren! Bitte kontaktieren(rlc-team"AT"uni-hamburg.de) Sie uns.
Spenden
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen wollen. Spenden können mit dem Verwendungszweck U-3-1-01-703-16-001, der der Refugee Law Clinic Hamburg zugeordnet ist, an die Universität überwiesen werden:
Kontoinhaberin: Universität Hamburg
IBAN: DE84200000000020101534
BIC: MARKDEF1200
Name der Bank: Bundesbank
Verwendungszweck: U-3-1-01-703-16-001