Podiumsdiskussion im Osnabrücker Rathaus
12. Februar 2019, von Internetredaktion

Foto: Stadt Osnabrück
Im August 2018 hat der Rat der Stadt Osnabrück beschlossen, „dass die Stadt Osnabrück zusätzliche Geflüchtete, die im Mittelmeer in Seenot geraten sind, aufnehmen kann und will“ und die Friedensstadt Osnabrück als ‚sicheren Hafen‘ deklariert.
Die Seebrücke Osnabrück, das Osnabrücker Zentrum für Flüchtlinge und die Refugee Law Clinic Osnabrück laden am 12. Februar 2019 um 18.00 Uhr in den Ratssitzungssaal im Rathaus Osnabrück ein, um mit Wolfgang Beckermann (Mitglied Verwaltungsvorstand der Stadt Osnabrück), Prof. Dr. Thomas Groß (Universität Osnabrück, IMIS, RLC Osnabrück) und Helene Heuser (Universität Hamburg, Städte der Zuflucht, RLC Hamburg) darüber zu diskutieren, inwiefern sich die Stadt Osnabrück für eine Seenotrettung im Mittelmeer und die Aufnahme in ihre Stadt einsetzen kann. Die Veranstalter möchten die Diskussion vor Ort in der Stadt Osnabrück auf eine fachlich fundierte Basis stellen und die konkreten Möglichkeiten der Kommune für praktische Lösungen erörtern.
Hier geht es zur Audioaufnahme und zur Einladung.
Hier können Sie in der NOZ einen Bericht über die Veranstaltung lesen.