Aktuelles22. März 2023|VeranstaltungBuchvorstellung in HamburgFoto: Heinrich Böll StiftungAm 22. März 2023 von 11 bis 13 Uhr stellt Dr. Helene Heuser ihr jüngst veröffentlichtes Buch "Städte der Zuflucht" in Hamburg vor. Mehr hierzu und zur...25. Januar 2023|PublikationBuchveröffentlichung: Städte der ZufluchtFoto: NomosDas Buch "Städte der Zuflucht - Länder und Kommunen im Mehrebenensystem der Aufnahme von Schutzsuchenden" von Dr. Helene Heuser ist am 25. Januar 2023...1. Dezember 2022|VeranstaltungVeröffentlichung RechtsstudieFoto: Böll-StiftungDonnerstag den 1. Dezember 2022 von 15 bis 19 Uhr findet ein Fachgespräch zur Vorstellung der Rechtsstudie "Proaktive Flüchtlingsaufnahme von Ländern...17. November 2020|Städte der Zuflucht AktuellesStadt Berlin klagt gegen BundesinnenministeriumFoto: Stadt BerlinAus der Sitzung des Berliner Senats: "Der Berliner Senat für Inneres hat heute auf Vorlage von Innensenator Andreas Geisel beschlossen, gegen das...4. November 2019|VeranstaltungAnhörung im BundestagFoto: c) Deutscher Bundestag / Achim MeldeDer Innenausschuss des Bundestages beriet über zwei Anträge von Linken und Grünen zur Unterstützung der kommunalen Aufnahmebereitschaft. Heuser war...13. Juni 2019|VeranstaltungBerliner Rathaus: Keynote auf dem Seebrücke-Kongress im Roten RathausFoto: Stadt BerlinDie SEEBRÜCKE lädt unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin Michael Müller zum Kongress „Sichere Häfen. Leinen los für...12. April 2019|Städte der Zuflucht AktuellesBundestag: Städtische Aufnahmebereitschaft unterstützenFoto: c) Deutscher Bundestag / Achim MeldeIm deutschen Bundestag wird immer lauter die Unterstützung von Kommunen zur freiwilligen Aufnahme von Flüchtenden gefordert. 210 Abgeordnete aus fünf...10. April 2019|VeranstaltungPodiumsdiskussion in Berlin: Mehr Teilhabe durch einen städtischen Ausweis?Foto: New York City GovernmentBerlin ist im Januar 2019 dem europäischen Netzwerk Solidarische Städte (Solidarity Cities) beigetreten. Sollte und dürfte der Stadtstaat Berlin den...25. Februar 2019|VeranstaltungPodiumsdiskussion im Hamburger RathausFoto: Stadt HamburgAm 25.02.2019 um 19 Uhr lädt die Linksfraktion der Hamburger Bürgerschaft in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung zu einer Podiumsdiskussion zu...12. Februar 2019|VeranstaltungPodiumsdiskussion im Osnabrücker RathausFoto: Stadt OsnabrückIm August 2018 hat der Rat der Stadt Osnabrück beschlossen, „dass die Stadt Osnabrück zusätzliche Geflüchtete, die im Mittelmeer in Seenot geraten...28. September 2018|VeranstaltungSolidarische Flüchtlingspolitik auf kommunaler EbeneProf. Dr. Gesine Schwan (Präsidentin der HUMBOLDT-VIADRINA Governance Platform gGmbH), Ignasi Calbó Troyano (Flüchtlingskoordinator der Stadt...28. September 2018|VeranstaltungGesprächsrunde: Hamburg als Stadt der Zuflucht?Foto: Nora MarkardIm Vorfeld der Veranstaltung “Hamburg – Stadt der Zuflucht?” fanden sich an der Universität Hamburg auf Einladung von Helene Heuser und Prof. Nora...1. August 2018|Städte der Zuflucht AktuellesSolidarity City Netzwerk: Gründung Untergruppe "Relocation from below - From the Sea to the Cities"Foto: Solidarity CityDas Netzwerk aus lokalen zivilgesellschaftlichen Initiativen für solidarische Städte und Gemeinden "Solidarity City" erweitert ihre Aktivitäten zum...5. Juli 2018|InterviewDie utopische Kraft der StädteFoto: WOZAnnika Jikhareva und Raphael Albisser berichten in der Schweizerischen Wochenzeitung WOZ in ihrem Artikel "Die utopische Kraft der Städte" über die...3. Mai 2018|VeranstaltungPodiumsdiskussion mit den Bürgermeistern von Bristol, Gdansk und PalermoFoto: International Cities of Refuge NetworkDie 9. Generalversammlung des Städte-Netzwerks International Cities of Refuge Network (ICORN) 2018 fand in Malmö unter dem Motto "Safe but not Silent"...27. April 2018|VeranstaltungKonferenz: Municipal Migration Policy - Inbetween Legal Scopes for Action and Civil DisobedienceFoto: Josep BraconsHelene Heuser organsierte einen internationalen Workshop zum Thema Kommunale Migrationspolitik - Zwischen rechtlichen Handlungsspielräumen und...26. März 2018|InternationalesNew York: Kontaktaufnahme mit der NYUFoto: NYUEnde März 2018 fuhren Prof. Nora Markard und Helene Heuser für eine Woche nach New York City. Dort nahmen sie, unterstützt aus dem Seedmoney-Fonds der...17. Juli 2017|VeranstaltungPodiumsdiskussion: Alternativen zur europäischen FlüchtlingspolitikFoto: AHHPVor vollem Haus diskutierten trotz des heißen Wetters am 17. Juli 2017 Prof. Gesine Schwan (Humboldt Viadrina Governance Platform) mit Andreas Lipsch...9. Juni 2017|VeranstaltungMedico International Jahreskongress: Weltoffene Städte, Räume einer anderen GlobalisierungFoto: Medico InternationalZuflucht, Vielfalt, Solidarität: Sind Städte die zentralen Räume einer anderen Globalisierung? Dies fragte das Stiftungssymposium 2017 "Weltoffene...6. Mai 2017|VeranstaltungVortrag Kritnet Konferenz: Handlungsspielräume für Städte im Bleibe- und ZufluchtsrechtFoto: Ludwig Boltzmann Institut für MenschenrechteAuf der kritnet-Tagung "Die Rückkehr des Nationalen" war Helene Heuser am 5. Mai 2017 für einen Workshop "Solidarity Cities & Urban Citizenship"...6. Mai 2017|Städte der Zuflucht AktuellesGründung des Netzwerks Solidarity CityFoto: Solidarity CityAuf der Kritnet Tagung 2017 gründete Helene Heuser gemeinsam mit Aktivist*innen aus bundesweiten lokalen Initiativen ein überregionales Netzwerk, das...23. November 2016|Städte der Zuflucht AktuellesInput beim Aktionskreis Hamburg hat Platz: Städte und FlüchtlingsaufnahmeFoto: Geo TrinityAuf Einladung der Ottenser Gespräche zu Flucht und Migration, gab Helene Heuser dem Aktionskreis Hamburg hat Platz am 23.11.2016 einen Überblick über...Zum Archiv