Über das Programm
Das Jurastudium kann sehr herausfordernd sein. Ziel des Mentoring-Programms ist es deshalb, Studierende während ihres Studiums persönlich zu begleiten und zu beraten, um sie bei Schwierigkeiten zu unterstützen. Dazu soll im Rahmen von persönlichen Gesprächen und Treffen in Kleingruppen über Probleme gesprochen und gegebenenfalls auf hilfreiche Zusatzangebote und Anlaufstellen der Universität hingewiesen werden. Eine Gruppe besteht aus eine:m Mentor:in und drei bis acht Studierenden. Diese Gruppen bestehen meistens über mehrere Semester fort und werden ggf. ergänzt; es werden aber auch jedes Semester neue Gruppen gebildet.
Es ist jede Person willkommen, die sich zusätzliche Unterstützung wünscht. Das Programm richtet sich jedoch insbesondere an Studierende, die aufgrund besonderer Umstände mit zusätzlichen Schwierigkeiten konfrontiert sind, zum Beispiel weil sie keine oder wenige Kontaktpersonen mit akademischem Hintergrund oder sprachliche Schwierigkeiten haben, aufgrund von Kindern oder pflegebedürftigen Personen in ihrem Umfeld mit zusätzlichen Herausforderungen belastet sind oder aus anderen Gründen schwierigere Startbedingungen haben oder hatten. Unter anderem können auch konkrete Hilfestellungen in den Bereichen
- Orientierung im sowie Organisation des eigenen Studiums
- Umgang mit Zweifeln und Ängsten in Bezug auf das Studium
- Umgang mit Motivationsproblemen
- Lernstrategien und Prüfungsvorbereitung
- Schwerpunktsetzung im Studium oder
- Berufsplanung einschließlich Bestärkung in der persönlichen Zielsetzung und hinsichtlich persönlicher Kompetenzen und ggf. Verweisung an die zuständigen Stellen der Uni Hamburg (Career Center, etc.)
gegeben werden.