Die Jessup Moot Court Saison 2015/2016 hat begonnen!
15. September 2015, von Internetredaktion
Anfang September wurde der neue Compromis veröffentlicht.
In diesem Jahr handelt der Fall an Anlehnung an den NSA Abhörskandal und Whistleblower Edward Snowden unter anderem von Beweisführungsproblemen vor dem Internationalen Gerichtshof, der völkerrechtlichen Einordnung von Spionage und Cyber Angriffen als auch der Legalität von nationalen Anti-Terror Gesetzen.
Wer sich für den Sachverhalt im Detail interessiert, kann diesen hier finden.
Das neu zusammengestellte Team der Universität Hamburg unter Betreuung der Coaches Alina Funk und Julian Herr und mit der Unterstützung des Instituts für Internationale Angelegenheiten mit den Professoren Kotzur und Oeter hat sich von Beginn an in die intensvie Schriftsatzerstellung gestürzt, die noch bis Mitte Januar läuft.
Von da an wird für die anstehenden National Rounds vom 24.-27.02.2016 in München der mündliche Teil des Wettbewerbs geübt.
Bei Interesse einer potenzielle Unterstützung des aktuellen Teams oder auch für eine mögliche Teilnahme im nächsten Jahr, wenden Sie sich gerne an die Coaches Alina Funk oder Julian Herr.