Die Jessup Moot Court Saison 2015/2016 ist beendet!
11. März 2016, von Internetredaktion
Der diesjährige Jessup Moot Court fand vom 24.- 29.02 in München statt und wurde gemeinsam von der Ludwig-Maximilians-Universität und der Universität der Bundeswehr München ausgerichtet.
In den vier Vorrunden-Matches traf das Team der Universität Hamburg auf die Teams der Universitäten Göttingen und Mainz, sowie auf die Universität Trier und die Hertie School of Governance. Unter allen Teams erreichte die Universität Hamburg den 9. Platz der Gesamtwertung. Leider reichte es bei einem Stand von zwei gewonnenen und zwei verlorenen Pleadings knapp nicht aus, um es ins Viertelfinale zu schaffen.
Umso größer war jedoch die Freude, als unserem Team am Samstag Abend der Award für den Runner-Up des Best Memorial verliehen wurde, also die Auszeichnung für die zweitbesten Schriftsätze für Kläger- und Beklagtenseite in ganz Deutschland. Der Schriftsatz der Beklagtenseite war dabei sogar der beste deutschlandweit. In Anbetracht der monatelangen Arbeit an diesen Schriftsätzen konnte das Team der Universität Hamburg somit trotz des Vorrundenaus auf einen sehr erfolgreichen Wettbewerb zurückblicken.
Im diesjährigen Finale siegte die Bucerius Law School Hamburg gegen die Ludwig-Maximilians-Universität München. Als drittplatziertes Team wird die Ruhr Universität Bochum mit zu den International Rounds nach Washington D.C. aufbrechen. Das Team musste sich im Halbfinale gegen die Bucerius Law School geschlagen geben.
Bewerbungen für das nächstjährige Team sind voraussichtlich bis Mitte Juni möglich. Für alle Interessierten wird diesbezüglich Mitte bzw. Ende Mai eine Infoveranstaltung angeboten, es sind außerdem weitere Veranstaltungen mit den verschiedenen Moot Courts der Fakultät geplant. Alle Infos dazu werden auf dem Schwarzen Brett und hier auf dieser Seite veröffentlicht.