Aktuelle Meldungen (2023)16. März 2023|AktuellesSeminar zu ChatGPT, Robo-Judges, Predictive Policing & Co. - Künstliche Intelligenz (KI) & Maschinelles Lernen (ML) als Herausforderungen für das RechtZum Plakat als pdf. Die digitale Transformation ist ohne Zweifel eine Herausforderung für das Recht – nicht erst seit der großen Popularität von...1. März 2023|AktuellesAngebote der Personalentwicklung für das Sommersemester 2023 für die Karriereentwicklung von Promovierenden und PostdocsLiebe Promovierende, liebe Postdocs, wir freuen uns Ihnen die neuen Angebote des Karrierentwicklungszyklus für das kommende Sommersemester 2023...28. Februar 2023|AktuellesPhilipp-Schwartz-Stipendium für Herrn Dr. Seyyed Rohallah Ghasem Zadeh Mit Unterstützung von Herrn Prof. Dr. Wolf-Georg Ringe, Professur für Law & Finance an der Fakultät für Rechtswissenschaft, hat Herr Dr. Seyyed...28. Februar 2023|AktuellesAusschreibung: DStV-Dissertationspreis 2023Der Deutsche Strafverteidiger e. V. („DStV“) vergibt für herausragende Dissertationen von Juristinnen und Juristen den DStV-Dissertationspreis 2023. ...28. Februar 2023|AktuellesAusschreibung: Joseph Carlebach-Preis 2023Sehr geehrte Damen und Herren, die Universität Hamburg vergibt seit 2003 alle zwei Jahre einen Preis für herausragende wissenschaftliche Beiträge zur...27. Februar 2023|AktuellesForschungsprojekt des Monats: "Learning from Clinical Data. Ethical, Social and Legal Aspects (LinCDat)" Mehrere nationale und internationale medizinische Forschungsprogramme, wie die deutsche Medizininformatik-Initiative oder das US-amerikanische...27. Februar 2023|ForschungWelcome Service für internationale Forschende der Universität HamburgDer Welcome Service unterstützt internationale Forschende und Promovierende in nicht-akademischen Belangen bei der Vorbereitung und Durchführung eines...24. Februar 2023|Studium und LehreErste Ergebnisse der Repräsentativbefragung "Menschen in Deutschland 2022" Die Studie „Menschen in Deutschland“ (MiD) wird von der Universität Hamburg im Rahmen des bundesweiten Forschungsverbundes MOTRA durchgeführt. Sie...23. Februar 2023|Studium und LehreInformationsveranstaltung zum Studium der Schwerpunktbereiche und zur universitären Schwerpunktbereichsprüfung am 12.04.2023 ab 14 Uhr im Rhs-HörsaalLiebe Studierende, die Fakultät für Rechtswissenschaft lädt Sie herzlich zu einer Informationsveranstaltung zum Studium der Schwerpunktbereiche und...10. Februar 2023|AktuellesSeminar International Law Plus (IL+)Im Rahmen des Seminars International Law Plus (IL+) hast du dieses Jahr die Möglichkeit mit der Universidad de Chile in Santiago, Chile mehr über das...10. Februar 2023|AktuellesSeminar Transparenz und RechtsstaatProf. Dr. Johannes Caspar Seminar im Sommersemester 2023 Transparenz und Rechtsstaat Transparenz ist konstitutiv für die demokratische...10. Februar 2023|AktuellesMOTRA: Ergebnisse aus Umfragen zu Protesten und Menschenrechtsverletzungen im IranIm Rahmen des bundesweiten Forschungsverbundes MOTRA werden durch das Institut für Kriminologie an der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität...10. Februar 2023|AktuellesAusschreibung GleichstellungsratSehr geehrte Damen und Herren,liebe Studierende, Gerne weisen wir Sie auf die erneute Ausschreibung des Gleichstellungsfonds. Aus diesem Fonds sollen...3. Februar 2023|AktuellesUrsula-Schneider-Preis für studentische AbschlussarbeitenDer Verein der Freunde des Museums der Arbeit (FdMA) vergibt für 2023 den „Ursula-Schneider-Preis“ für studentische Abschlussarbeiten, die sich mit...2. Februar 2023|AktuellesVortrag von Prof. Dr. Antonio Martins, LL.M. „Soziales Handeln und strafrechtliche Verantwortung“Antonio Martins ist Professor für Strafrecht und Kriminologie an der Universidade Federal do Rio de Janeiro (Brasilien) und arbeitet zurzeit als...1. Februar 2023|AktuellesNeue Willkommensseite der UHH: Informationen für ErstsemesterWie funktioniert Studieren? Was sind die nächsten Schritte? Auf der neuen Webseite der Universität Hamburg finden Erstis die wichtigsten Informationen...1. Februar 2023|AktuellesMEELS- Diplomanden des Jahres 2023 Herzlichen Glückwunsch an die Studenten des MEELS-Jahrgangs 2023! Am Freitag, den 27. Januar 2023, fand am Europa Kolleg Institut die...31. Januar 2023|AktuellesErste Ergebnisse der Repräsentativbefragung „Junge Menschen in Deutschland 2022“Die Studie „Junge Menschen in Deutschland“ (JuMiD) ist Bestandteil des Forschungsprojektes MOTRA am Institut für Kriminologie der Universität Hamburg...31. Januar 2023|AktuellesEinladung zum Kompaktkurs Verwaltungsrecht sowie VerwaltungsprozessrechtAm 07.02. bietet Herr Matthias Kneissl (Regierungssekretär und Lehrbeauftragter an der Fakultät) ab 16 Uhr im Rechtshörsaal einen kostenlosen...31. Januar 2023|AktuellesEinladung zum Kompaktkurs Staatsorganisationsrecht/ Grundrechte I und II sowie EuroparechtAm 10.02. bietet Herr Matthias Kneissl (Regierungssekretär und Lehrbeauftragter an der Fakultät) ab 13 Uhr im Rechtshörsaal einen kostenlosen...Vorherige ArtikelMehr Artikel