Forschungsprojekt des Monats: Wie lassen sich Finanzmärkte nachhaltig gestalten?
28. März 2022
In der neuen Reihe „Forschungsprojekt des Monats“ der Fakultät für Rechtswissenschaft möchten wir Ihnen einen Einblick in die einzelnen Forschungstätigkeiten unserer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschaffen: Monat für Monat stellen wir hier ein spannendes Forschungsprojekt vor.
In der März-Ausgabe geht es um die Frage, wie nachhaltige Investitionen, etwa in Windkraft, am besten gefördert werden können. Um die Klimaziele zu erreichen, müssen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Hand in Hand arbeiten. Das gilt auch für die nachhaltige Gestaltung der Finanzmärkte. Prof. Dr. Wolf-Georg Ringe, Professor für Law & Finance an der Fakultät für Rechtswissenschaft der Uni Hamburg, forscht zur Möglichkeit, die Kräfte des Marktes für die klimafreundliche Transformation zu nutzen. In einem aktuellen Arbeitspapier kommt Professor Ringe zu dem Schluss, dass es eher eine zurückgenommene politische Intervention braucht: „Das Recht sollte eine ermöglichende Rolle einnehmen und auf detaillierte Regulierung auf Unternehmensebene verzichten.“
Das vollständige Interview zum Projekt ist hier nachzulesen: https://www.jura.uni-hamburg.de/forschung/transfer/projekte/forschungsprojekte.html.