Erfolgreiche Teilnahme der Universität Hamburg am 10. Hans Soldan Moot Court in Hannover
18. Oktober 2022
|
|
Zwölf Studierende der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg haben mit Unterstützung von sechs Coaches und unter der Schirmherrschaft des Lehrstuhls von Prof. Dr. Julius am 10. Soldan Moot Court in Hannover teilgenommen.
Der Soldan Moot Court ist eine simulierte Gerichtsverhandlung auf dem Gebiet des Zivil- und des anwaltlichen Berufsrechts. Aufgeteilt in insgesamt drei Teams wurde über die vergangenen Monate hart gearbeitet, an Schriftsätzen gefeilt und in zahllosen internen und externen Verhandlungen an der Rhetorik geschliffen. Nach Abschluss der Schriftsatzphase erfolgte die erste Bewährungsprobe für die Teams beim 7. Pre-Moot an der Bucerius Law School am 17. September 2022. Dort wurden bereits erste Erfahrungen in den Verhandlungen gegen andere Universitäten gesammelt. Besonders freut uns, dass Helen Neiseke von der Universität Hamburg als 2. Best Speakerin und Moritz Ivo als 3. Best Speaker ausgezeichnet wurde. Das Team I belegte außerdem den 3. Platz in der Gesamtwertung des Pre-Moots.
Höhepunkt der Teilnahme am Soldan Moot Court waren die mündlichen Verhandlungen in Hannover vom 5. Bis zum 8. Oktober 2022. Zum 10. Jubiläum des Soldan Moot Courts wurde hier um Fragen und Probleme des Presse- und Dienstvertragsrechts gestritten.
Die Universität Hamburg konnte sich dank hervorragender Leistungen einen Platz im Halbfinale sichern, wo sie sich jedoch nach einer starken Verhandlung gegen die Universität Münster geschlagen geben musste. Belohnt wurde die intensive Arbeit in der Schriftsatzphase: Die Teams I und III wurden jeweils (punktgleich) mit dem zweiten Preis für ihre Klageschrift ausgezeichnet. Zusätzlich belegte Team I noch den dritten Platz für ihre Klageerwiderung.
Zum ersten Mal wurde die Teilnahme der Universität Hamburg am Soldan Moot Court durch den neugegründeten Soldan Moot Court Alumni und Förderer Universität Hamburg e.V. unterstützt. Die Teilnehmenden sollen zukünftig von den Erfahrungen der Alumni profitieren und die Tradition der Teilnahme erfolgreich fortsetzen. Der Verein ermöglicht Teilnehmenden sowie Alumni und Förderern, sich effektiv miteinander zu vernetzen und soll den fachlichen Austausch – über die universitäre Ebene hinaus – fördern.
Wir gratulieren allen Teilnehmenden zur erfolgreichen Teilnahme am Soldan Moot Court und danken allen Beteiligten für Ihre Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung des Wettbewerbs!
|
|