Forschungsprojekt erhält Förderung aus dem Ideen- und Risikofonds
2. Mai 2023
Das Dekanat der Fakultät für Rechtswissenschaft gratuliert Herrn Prof. Dr. Aziz Epik herzlich zur erfolgreichen Beantragung von Fördermitteln aus dem Ideen- und Risikofonds der UHH für sein Forschungsprojekt „Fair trials in an unfair system? Structural discrimination and its implications for European criminal justice systems“. Das Forschungsprojekt von Herrn Professor Epik widmet sich der Frage, inwiefern Muster struktureller Diskriminierung im materiellen Strafrecht wie auch im Strafjustizsystem identifizierbar sind und welche Auswirkungen dies für das Verständnis des Begriffs des fairen Verfahrens, einer zentralen Gewährleistung der Europäischen Menschenrechtskonvention, hat. Unter Rückgriff auf den Grundgedanken des sog. labelling approach wird dabei bereits die Genese strafrechtlicher Normen in den Blick genommen. Das Projekt ist dabei nicht auf Deutschland begrenzt. Vielmehr ist angesichts der fortschreitenden Verschränkung und Überlagerung der nationalen wie europäischen Ebene sowie der zunehmenden justiziellen Kooperation in Europa ein möglichst repräsentatives Bild europäischer Strafjustizsysteme zu zeichnen. Zu diesem Zweck werden mehrere europäische Staaten vergleichend betrachtet.
Ziel des Ideen- und Risikofonds ist eine schnelle und unkomplizierte Förderung von Forschungsvorhaben, die Grundlagen für die Einwerbung größerer Drittmittelprojekte legen. Förderfähig sind beispielsweise Vorstudien, projektvorbereitende Workshops oder Vernetzungsaktivitäten. Die Forschenden bereiten damit Drittmittelprojekte vor, die zu einer Profilinitiative oder einem Potenzialbereich der Universität passen.