Zeitungsartikel: Bericht über eine Konferenz in Gdansk zur kommunalen Flüchtlingspolitik
7. Juni 2017, von Internetredaktion

Foto: neues deutschland
Tom Strohschneider berichtete am 7. Juni 2017 von einer Konferenz in Gdansk, die "nach eigenen, solidarischen Wegen in der Flüchtlingspolitik: von unten, von den Kommunen her" suchte. Hierzu interviewte er auch Helene Heuser zur Frage: "Kann man die EU auch »von unten erneuern«, sozusagen von den »solidarischen Städten« her?"
Er schrieb: "In Sachen Flüchtlingspolitik unternehmen Bürgermeister und Wissenschaftler nun genau diesen Versuch: Im polnischen Gdansk findet an diesem Mittwoch die Konferenz »Relaunching Europe Bottom-Up« statt - es geht um Netzwerkarbeit zwischen Kommunen und Regionen, die die Aufnahme von Geflüchteten selbst in die Hand nehmen wollen, weil die EU in dieser Frage scheitert bzw. nationalstaatliche Regierungen eine gemeinsame Aufnahmepolitik verweigern. Es geht in Gdanks also um nichts Geringeres als die Frage, wie dort, wo kommunal die Bereitschaft zu einer solidarischen Politik besteht, auch am jeweiligen Staat vorbei agiert werden kann - in direkter Kooperation mit der Europäischen Union."