Dissertationsprojekte
Hier finden Sie die von Milan Kuhli betreuten, abgeschlossenen Dissertationsprojekte:
- Arndt Schlegel, Normative Grenzen für internetbasierte Ermittlungsmethoden. Zugleich ein Beitrag zur Technikoffenheit strafprozessualer Ermächtigungsgrundlagen, Springer: Wiesbaden 2019.
- Franziska Strobel, Internationales Privatrecht in der Strafprozessordnung am Beispiel der §§ 52, 395 und 406 StPO (Studien zum internationalen Privat- und Verfahrensrecht, Bd 72), Jenaer Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft: Jena 2019.
- Kai Bukowski, Die Einführung von Tonaufnahmen (§§ 100a, 100c, 100f StPO) in das Hauptverfahren (Schriften zum Strafprozessrecht, Band 34), Verlag Dr. Kovac: Hamburg 2022
- Benjamin Knebel, Unselbstständige Beweisverwertungsverbote als Ausprägung waffengleicher Verfahrensteilhabe im Strafprozess (Beiträge zum Strafrecht - Contributions to Criminal Law, Band 12), Nomos: Baden-Baden 2022
- Hannah Birte Ofterdinger, Vom Reden und Schweigen des Anstaltsarztes, Eine strafrechtliche und strafprozessuale Betrachtung (Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, Band 315), Duncker & Humblot: Berlin 2023
Promotionsanfragen richten Sie bitte direkt an Milan Kuhli. Fügen Sie bitte eine kurze Skizze Ihres Vorhabens (1-2 Seiten), Lebenslauf sowie Examenszeugnis bei. Bitte beachten Sie die Voraussetzungen der Promotionsordnung der Fakultät für Rechtswissenschaft.