Aktuelle Mitteilungen22. Januar 2025|Aktuelle MeldungenCall for Papers für die Tagung "Die Arbeiten der Großen Strafrechtskommission"Weitere Informationen zur Tagung finden Sie hier.27. November 2024|Aktuelle MeldungenHamburger Kolloquium zum Strafrecht im WS 24/25Auch in diesem Semester findet wieder das Hamburger Kolloquium zum Strafrecht statt. Das Plakat mit den aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier.4. November 2024|Aktuelle MeldungenNeuerscheinung im Oktober 2024: "Geschichte des Strafrechts" von Milan KuhliIm Oktober 2024 ist das neue Lehrbuch "Geschichte des Strafrechts" von Milan Kuhli erschienen. Weitere Informationen finden Sie hier.9. Oktober 2024|Aktuelle MeldungenRingvorlesung NS-SED Unrecht WS 24/25Im WiSe 2024/2025 wird eine Ringvorlesung zum NS-Unrecht und SED-Unrecht in Kooperation mit der Bucerius Law School gehalten. Die Vorlesung findet...30. September 2024|Aktuelle Meldungen„Deutsch-Türkischer Rechtsdialog“ an der Universität IstanbulAm 10. und 11. Oktober 2024 findet an der Universität Istanbul ein Symposium zur Feier des 5-jährigen Bestehens des Gemeinsamen Studiengangs...14. August 2024|Aktuelle MeldungenGespräch mit der Welt am SonntagProfessor Milan Kuhli der Welt am Sonntag ein Interview gegeben. Den Artikel von Jana Werner finden Sie hier.22. Juli 2024|Aktuelle MeldungenRuf auf eine W1 JuniorprofessurDr. Hannah Birte Ofterdinger hat einen Ruf auf eine W1 Juniorprofessur für Strafrecht mit Bezügen zur Digitalisierung an die Universität Hamburg...18. Juni 2024|Aktuelle MeldungenInternational Conference: Enforced DisappearancesAm 27.6. & 28.6.2024 findet eine Internationale Konferenz zu dem Thema Enforced Disappearances – a comparative and interdisciplinary approach statt...30. Mai 2024|Aktuelle MeldungenEinladung zum Hamburger Criminal Law MootingDieses Jahr treten Studierende der Universität Hamburg und der Bucerius Law Schoolzum zweiten Mal in einem gemeinsamen strafrechtlichen Moot Court...29. Mai 2024|Aktuelle MeldungenExkursion zum Bundesgerichtshof nach LeipzigIm Sommersemester 2023 veranstaltete Dr. Hannah Ofterdinger gemeinsam mit Dr. Benjamin Knebel (Clayston Rechtsanwälte) und Sina Aaron Moslehi (Strate...25. April 2024|Aktuelle MeldungenEinladung Hamburger Kolloquium zum StrafrechtIm Rahmen der Vortragsreihe "Hamburger Kolloquium zum Strafrecht" finden in den nächsten Monaten die folgenden Vorträge statt: 08.05.2024, 17.30 Uhr...23. Februar 2024|Aktuelle MeldungenStrafprozess Criminal Law MootingEinladung zum Hamburger Criminal Law Mooting zwischen der UHH und der Bucerius Law School Der Moot Court zielt auf eine Revisionshauptverhandlung ab...21. November 2023|Aktuelle MeldungenProf. Dr. Dr. Milan Kuhli zum Richter am OLG ernanntProf. Dr. Dr. Milan Kuhli hat am 20. November 2023 vom OLG-Präsident Dr. Marc Tully seine Ernennungsurkunden zum Richter am Oberlandesgericht im...13. November 2023|Aktuelle MeldungenVortrag Chinese European School of LawProf. Dr. Dr. Milan Kuhli und Dr. Hannah Ofterdinger haben am 12.11.2023 die Annual Academic Conference der Chinese European School of Law (CESL) in...20. Juli 2023|Aktuelle MeldungenSammelband "20 Jahre Völkerstrafgesetzbuch"Vor kurzem ist der Sammelband "20 Jahre Völkerstrafgesetzbuch" erschienen, in dem Milan Kuhli einen Beitrag zum Allgemeinen Teil verfasst hat. Das...28. Juni 2023|Aktuelle Meldungen6. Hamburger Criminal Law Moot Court Großer Erfolg des ersten Teams der UHH beim 6. Hamburger Criminal Law Moot Court: Wir gratulieren Asiye Censi, Rika Behn, Paul Gasthuber, Miriam...12. Juni 2023|Aktuelle MeldungenEinladung zum Hamburger Criminal Law Mooting zwischen der UHH und der Bucerius Law SchoolZum ersten Mal treten Studierende der Universität Hamburg und der Bucerius Law School in einem gemeinsamen strafrechtlichen Moot Court an. Die...24. Mai 2023|Aktuelle MeldungenInterview zu der Frage, ob die "Letzte Generation" eine kriminelle Vereinigung istIm Zusammenhang mit dem von Professor Milan Kuhli und Judith Papenfuß erschienenen Aufsatz "Warum die 'Letzte Generation' (noch) keine kriminelle...12. Mai 2023|Aktuelle MeldungenSammelband "Normentheorie im digitalen Zeitalter"Soeben ist der von Milan Kuhli und Frauke Rostalski herausgegebene Sammelband "Normentheorie im digitalen Zeitalter" im Nomos-Verlag erschienen. ...12. Mai 2023|Aktuelle MeldungenVortrag "Von der Relativierung des nulla-poena-Prinzips" von Prof. Dr. Dr. Milan KuhliIm Rahmen der Vortragsreihe "(Un-)Recht in Unrechtssystemen" widmet sich die juristische Fakultät der Universität Augsburg aus verschiedenen...Zum Archiv