Seminar zu Financial Lines, Cyber & KI im SoSe 2025
12. Februar 2025, von Internetredaktion
Die Vorbesprechung zum Seminar wird am Montag, 7.4., um 18 Uhr im Raum A 125 des Rechtshauses stattfinden.
Anmeldungen richten Sie bitte spätestens zum 31.3.2025 an sekretariat-koch.jura"AT"uni-hamburg.de. Für inhaltliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn WissMit Moritz Rumpff(moritz.rumpff"AT"uni-hamburg.de).
Im Sommersemester 2025 werde ich zusammen mit Stefan Perner von der WU Wien und der UNIQA Österreich Versicherungen AG ein Seminar zu Financial Lines, Cyber & KI abhalten.
Das Seminar wird am 3./4.7.2025 als Blockseminar bei der UNIQA in Wien stattfinden. Die Anreise findet am 2.7.2025 statt. Die Zahl der Teilnehmer ist beschränkt. Die Plätze werden nach dem „first come, first serve“-Prinzip vergeben.
In dieser Veranstaltung können sowohl die nach der Promotionsordnung erforderlichen Seminarscheine erworben als auch die nach der Schwerpunktbereichsprüfungsordnung vorgesehenen Hausarbeiten im Wahlschwerpunkt III (Handels- und Gesellschaftsrecht) geschrieben werden.
Zur Bearbeitung stehen folgende Themen zur Auswahl (Schwerpunkthausarbeitsthemen werden gesondert ausgegeben):
Grundfragen
- Rolle des Maklers in der Industrieversicherung
- Vertragsgestaltungsfreiheit bei Großrisiken
- Grundzüge des Kapitalanleger-Musterverfahrens
- Aktienrechtliche Zulässigkeit der konzerneigenen „Captive-Versicherung“
Schwerpunkt Organhaftung
- Regressansprüche gegen Organmitglieder wegen gegen die Gesellschaft verhängter Bußgelder
- Gesamtschuldnerische Haftung von Organmitgliedern und Angestellten
Schwerpunkt D&O-Versicherung
- Rechtsstellung der Organmitglieder in der Insolvenz der Gesellschaft in der D&O-Versicherung
- Mitversicherung von Reputationsschäden in der D&O-Versicherung
Schwerpunkt Cyber
- Mitversicherung der Organmitglieder in der Cyberversicherung
- Kriegsausschluss in der Cyberversicherung
Sonstige Lines of Business
- Versicherung von Organhaftungs-/Cyberrisiken in der Vertrauensschadensversicherung
- Grundzüge der W&I-Versicherung
Schwerpunkt KI
- Corporate Digital Responsibility (CDR)
- Regelungsüberschneidungen zwischen KI-VO, DORA, Digital Services Act und Data-Governance-Act
- KI und ethische Bedenken von Kunden: Rechtliche Rahmenbedingungen