Aby Warburg Stipendium am Warburg Institute in London ab dem 1. Mai 2023
7. November 2022
Bewerbungen können ausschließlich während folgender Frist eingereicht werden: 21. November - 2. Dezember 2022 (23:59 CET)
“Founded by Aby Warburg in Hamburg at the end of the nineteenth century and exiled from Germany in 1933, the Warburg Institute attracted the greatest humanist scholars and philosophers of the time – from Erwin Panofsky and Edgar Wind to Ernst Cassirer. The Warburg Institute quickly became one of the leading centres in Germany for the understanding of the interactions between images and society across time and space. It transformed the histories of art, literature, and music, and in emphasizing fields such as astrology and magic, anticipated many of the developments in the modern understanding of the history of science. The Institute was moved to London in 1934 and in 1944 it was incorporated in the University of London.” (https://warburg.sas.ac.uk/about-us)
Das von der Freien und Hansestadt Hamburg finanzierte Stipendium dient der Förderung wissenschaftlicher Vorhaben, für deren Durchführung ein Studienaufenthalt von sechs Monaten bzw. einem Jahr am Warburg Institute der Universität von London erforderlich ist. Es wird Studierenden, Promovierenden und Habilitierenden der Universität Hamburg gewährt. Förderungswürdig sind insbesondere Arbeiten mit breitem kulturwissenschaftlichem Ansatz.
Das Stipendium beträgt 2.748,- € monatlich bei einer Dauer von 6 Monaten bzw. 1.374,- € monatlich bei einer Laufzeit von einem Jahr + nachweisbar notwendige Fahrkosten. Die Bewerbung ist in Englisch abzufassen. Mit der Bewerbung sind einzureichen:
- Exposé und Arbeitsplan für das wissenschaftliche Vorhaben
- Darstellung des wissenschaftlichen Werdeganges
- Gutachten der Betreuerin/des Betreuers (auf Englisch)
Nähere Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter folgendem Link:
https://www.uni-hamburg.de/forschung/nachwuchs/promotionsfoerderung/warburg-stipendium.html
Bitte schicken Sie den Antrag mit den erforderlichen Anlagen in elektronischer Form in einem zusammenhängenden pdf-Dokument an folgende Email stipendium-nachwuchs@uni-hamburg.de .
Detaillierte Informationen zum Warburg Institute finden Sie hier: https://warburg.sas.ac.uk/
Vollständiger Aushang (PDF)