Erfolgreicher Auftakt des International Law Plus (IL+) Programms an der University of Pretoria
5. April 2024
Vom 21. bis 30. März 2024 fand der erste Teil des diesjährigen International Law Plus (IL+) Programms an der University of Pretoria in Südafrika statt. Acht Studierende der Universität Hamburg und acht Studierende der University of Pretoria nahmen an diesem intensiven und spannenden Programm teil, das unter dem Motto “Bringing Together Global North and South Voices” stand.
Die Gruppe wurde auf Hamburger Seite von Dr. Dorothy Makaza-Goede und Dr. Amal Sethi begleitet. An der University of Pretoria liegt die akademische Leitung des Programms in den Händen von Prof. Frans Viljoen.
Das Programm ermöglichte den Teilnehmenden die Erarbeitung relevanter und aktueller Themen im Bereich des öffentlichen Völkerrechts. Dabei wurden die rechtlichen Perspektiven aus dem globalen Norden und dem globalen Süden verglichen. Darüber hinaus konnten die Studierenden die soziokulturellen Kontexte und Unterschiede erleben, die sich aus der geografischen Lage im globalen Norden oder globalen Süden ergeben.
Die Hamburger Studierenden zeigten sich beeindruckt von dem weitläufigen und wunderschönen Campus der University of Pretoria und knüpften enge Kontakte zu ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen vor Ort. Die Inhalte der Hauptvorträge und Vorlesungen waren spannend und äußerst relevant. Alles fügte sich nahtlos in das Hauptthema des Programms ein.
Neben den akademischen Aktivitäten gab es auch Exkursionen, die historisch, sozial und politisch bedeutsam waren und das Verständnis der Teilnehmer für die diskutierten Themen vertieften. Gleichzeitig hatten die Studierenden genügend Freizeit, um eigene Erkundungen zu unternehmen. So besuchten die Studierenden unter anderem ein Naturreservat, wo sie wilden Zebras begegneten.
Nach der Rückkehr aus Südafrika, erarbeiten die Studierenden nun in den kommenden Monaten in international zusammengesetzten Tandems in selbstständiger Online-Zusammenarbeit eine Seminararbeit.
Im September 2024 werden die Studierenden der University of Pretoria dann an die Universität Hamburg kommen und dort zusammen mit den Hamburger Studierenden und einer Studierendengruppe der Universidad de Chile aus Santiago de Chile den letzten Teil des IL+-Programms absolvieren.
Über das International Law Plus (IL+) Programm:
Das IL+ Programm ist eine innovative Initiative zur Förderung des interkulturellen Austauschs und der Zusammenarbeit im Bereich des Völkerrechts. Es bringt Studierende aus verschiedenen Teilen der Welt zusammen, um gemeinsam relevante rechtliche Themen zu erforschen und zu diskutieren. Durch die Kombination von akademischem Wissen und praktischer Erfahrung sollen die Teilnehmenden ein tieferes Verständnis für die globalen Herausforderungen und Chancen im Bereich des Völkerrechts entwickeln. Weitere Informationen zum Programm finden sich hier (LINK: https://www.jura.uni-hamburg.de/internationales/studierende/international-law.html).