MOTRA Spotlight No 3 mit Ergebnissen einer repräsentativen Onlinebefragung zu Sorgen der Bevölkerung wegen des Klimawandels und Einstellungen zur Weltklimakonferenz ist online verfügbar.
19. Januar 2023, von Internetredaktion
Das Institut für Kriminologie führt in Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien (GIGA) innerhalb des MOTRA Forschungsverbundes unter anderem regelmäßig alle zwei Monate repräsentative Online-Umfragen bei etwa 2500 Personen durch, um den Einfluss international bedeutsamer Ereignisse und politischer Entscheidungen auf die Einstellungen und Meinungen der Menschen in Deutschland zu erfassen.
Eine Zusammenfassung zentraler Ergebnisse der ersten Welle dieser Studie „Menschen in Deutschland: International“ (MidInt) in Bezug auf die Wahrnehmung und Bewertung des Klimawandels und die Einstellungen der deutschen Bevölkerung zur Weltklimakonferenz ist online als MOTRA-Spotlight No 3 verfügbar.