Aktuelle Mitteilungen24. März 2023|NewsMOTRA Forschungsbericht No. 8 zur zweiten Welle der Studie „Menschen in Deutschland International“ ist erschienen und online verfügbar.Seit November 2022 wird innerhalb von MOTRA die Studie „Menschen in Deutschland: International“ (MiDInt) als Kooperationsprojekt gemeinsam durch das...23. März 2023|NewsMOTRA beim MeetWoch – Teilnahme an Gesprächsrunde zwischen Politik, Zivilgesellschaft und Wissenschaft zum Thema RechtsextremismusIm Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023 hat Herr Jannik Fischer vom Institut für Kriminologie an der Fakultät für Rechtswissenschaft...15. März 2023|NewsErgebnisse des MOTRA Forschungsprojektes zur Entwicklung von rechtsextremen und islamismusaffinen Einstellungen vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher HerausforderungenFrau Dr. Brettfeld vom Institut für Kriminologie an der Fakultät für Rechtswissenschaft hat am 15.03.2023 in Stuttgart auf Einladung der...6. März 2023|NewsZentrale Ergebnisse aus dem MOTRA Forschungsprojekt wurden auf der MOTRA-K 2023 in Wiesbaden vorgestelltDas MOTRA Forschungsteam aus dem Institut für Kriminologie hier an der Fakultät hat auf der diesjährigen Jahrestagung MOTRA-K 2023 des...10. Februar 2023|NewsErgebnisse aus MOTRA zu Protesten und Menschenrechtsverletzungen im IranIm Rahmen des Forschungsverbundes MOTRA werden durch das Institut für Kriminologie an der Universität Hamburg (UHH) und das German Institute for...26. Januar 2023|NewsErste Ergebnisse der Repräsentativbefragung „Junge Menschen in Deutschland 2022“Die Studie „Junge Menschen in Deutschland“ (JuMiD) ist Bestandteil des Forschungsprojektes MOTRA am Institut für Kriminologie der Universität Hamburg...19. Januar 2023|NewsMOTRA Spotlight No 3 mit Ergebnissen einer repräsentativen Onlinebefragung zu Sorgen der Bevölkerung wegen des Klimawandels und Einstellungen zur Weltklimakonferenz ist online verfügbar.Das Institut für Kriminologie führt in Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien (GIGA) innerhalb des MOTRA...29. November 2022|NewsWebinar "Demokratieverständnis und Islam in Deutschland"Auf Einladung der Friedrich Naumann Stiftung haben Dr. Thomas Richter vom German Institute for Global and Area Studies (GIGA) und Prof. Dr. Peter...21. November 2022|NewsNeue Erkenntnisse zur langfristen Entwicklung des sexuellen Kindesmissbrauchs in Deutschland von 2000 bis 2021In der jüngsten Ausgabe der Zeitschrift Rechtspsychologie (Heft 4/2022) haben Janosch Kleinschnittger, Katrin Brettfeld und Peter Wetzels Befunde zur...27. Oktober 2022|NewsDer Forschungsbericht No. 5 aus dem Institut für Kriminologie mit ersten Ergebnissen zu Vorgehensweise und Rücklauf der Repräsentativbefragung “Junge Menschen in Deutschland 2022“ ist online erschienenInnerhalb des durch das BMBF und das BMI geförderten Forschungsvorhabens MOTRA wurde durch das Institut für Kriminologie an der Fakultät für...Zum Archiv