MOTRA Forschungsbericht No. 8 zur zweiten Welle der Studie „Menschen in Deutschland International“ ist erschienen und online verfügbar.
24. März 2023, von Internetredaktion
Seit November 2022 wird innerhalb von MOTRA die Studie „Menschen in Deutschland: International“ (MiDInt) als Kooperationsprojekt gemeinsam durch das German Institute for Gobal and Area Studies (GIGA) in Hamburg und das Institut für Kriminologie an der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg (UHH) durchgeführt. Es handelt sich um eine Trendstudie, in der alle zwei Monate standardisierte Befragungen auf Basis eine Online-Access-Panels durchgeführt werden.
Im Anschluss an die erste Erhebung im November 2022 fand vom 8. Februar bis zum 22. Februar 2022 die zweite Welle dieser Studie statt. In dieser zweiten Erhebungswelle wurden unter anderem Experimente sowohl zu Einstellungen gegenüber geflüchteten Menschen als auch zur Verbreitung von Muslimfeindlichkeit durchgeführt. Weiter wurden u.a. Besorgnisse wegen des Klimawandels, der wirtschaftlichen Entwicklungen, des Flüchtlingszuzugs sowie des Kriegs in der Ukraine erhoben. Erfasst wurden ferner Einstellungen zu Formen des zivilen Ungehorsams als Protest, die Akzeptanz von Klimaschutzmaßnahmen sowie Meinungen zu Waffenlieferungen in die Ukraine.
Der MOTRA-Forschungsbericht No. 8 beschreibt das in der zweiten Welle von MiDInt verwendete Stichproben- und Erhebungsdesign, die tatsächlich erreichte Stichprobe sowie die verwendeten Messinstrumente. Im Anhang findet sich das Erhebungsinstrument im Wortlaut sowie das Codebuch zum Datensatz. Der Forschungsbericht ist hier online verfügbar.