Vorlesung NS-Unrecht und SED-Unrecht
Ab dem Wintersemester 2022/2023 wird im jährlichen Turnus die Vorlesung NS-Unrecht und SED-Unrecht stattfinden. Die Vorlesung setzt die Vorgaben des geänderten § 5a DRiG um.
Im Wintersemester 2024/2025 findet die Vorlesung in Kooperation mit der Bucerius Law School (dienstags, 16-18 Uhr (s.t.)) statt. Das Plakat finden Sie hier.
Bei der Vorlesung handelt es sich um eine Pflichtveranstaltung. Sie richtet sich primär an Studierende des Hauptstudiums und ist nicht an einen Leistungsnachweis gekoppelt. Der Besuch der Vorlesung wird gleichwohl dringend nahegelegt, weil es sich bei den behandelten Themen um potentiellen Prüfungsstoff im Staatsexamen handelt.
Die Veranstaltung findet wöchtentlich statt (2 SWS).