Forschung & Lehre
Forschungsprofil
Beherrschendes Kennzeichen heutigen Wirtschaftens ist die Internationalisierung bzw. Globalisierung wirtschaftlicher Aktivitäten. Dieser Prozess wird von der Besteuerung nachhaltig beeinflusst. Zielsetzung ist deshalb die wissenschaftliche Untersuchung der internationalen und ausländischen Finanzordnungen und Steuersysteme unter juristischen und einzel- wie gesamtwirtschaftlichen Aspekten. Schon bei der Gründung des IIFS wurden deshalb die folgenden Forschungsbereiche besonders hervorgehoben:
- die zwischenstaatliche Aufteilung von Besteuerungsrechten,
- die Harmonisierung der direkten Steuern, speziell der Körperschaftssteuer in den Staaten der Europäischen Gemeinschaft,
- die internationale und ausländische Besteuerung der Geschäftstätigkeit multinationaler Unternehmen,
- die Fortentwicklung des Außensteuerrechts,
- der Einfluss von Steuern auf die internationale Faktorallokation.