Zwei Plätze im Seminar "Kriminologische und rechtsvergleichende Perspektiven auf das Strafzumessungsrecht" im Wise 2023/2024 zu vergeben!
9. Februar 2024, von Internetredaktion
Achtung: nur noch zwei Resplätze zu vergeben!
Das Seminar findet als Blockseminar in der Jugendherberge Warnemünde statt. Die Teilnahme am Seminar setzt die Anfertigung einer Seminararbeit sowie die Präsentation der Arbeitsergebnisse im Rahmen eines etwa zwanzigminütigen Vortrags im Rahmen des
Seminars voraus. Es kann ein Seminarschein erworben werden. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Seminar mindestens passive Englischkenntnisse voraussetzt.
Anreise: 24.05.2024 (Ankunft spätestens 13:00 Uhr)
Seminar: 24.05.2024 ab 14 Uhr bis 26.05.2024 bis 13:00 Uhr
Abreise: 26.05.2024 (am Nachmittag)
Wo: Jugendherberge Warnemünde · Parkstr. 47 · 18119 Ostseebad Warnemünde
Buchung: Die Gesamtbuchung der Unterbringung wird durch die Fakultät organisiert.
Kosten: Übernachtungskosten für 2 Nächte = 116,00 EUR inkl. Vollverpflegung / Lunchpaket/ pro Teilnehmer
Fahrt: Die An- und Abreise wird von jedem Teilnehmer selbst organisiert zum Beispiel mit dem Mecklenburg-Vorpommern-Ticket. Und dann weiter mit S-Bahn und Bus. Ein eventueller Zuschuss ist nur für Fahrten der 2. Klasse und gegen die Vorlage der Originalbelege möglich.
Für alle Teilnehmer:innen wurde ein Reisekostenzuschuss beantragt. Es ist damit zu rechnen, dass die Seminarreise gefördert und ein Teil der Kosten erstattet wird.
WICHTIG: Die Zusage zum Seminar und zur Exkursion sind verbindlich! Spätere Abmeldungen sind nur bei Vorlage eines Attestes im Krankheitsfall entschuldigt. Bei unentschuldigtem Fehlen erfolgt keine Erstattung der Vorauszahlung, Es sei denn, es handelt sich um tatsächlich Eingesparte Kosten (z.B. Kostenfreie Stornierungsmöglichkeit).
Für eine verbindliche Anmeldung schicken Sie eine E-Mail an: sekretariat-epik.jura"AT"uni-hamburg.de.