Internationales Schiedsrecht und einheitliches Vertragsrecht
30. September 2025, von Internetredaktion
Entdecke die Welt des grenzüberschreitenden Rechts!
Sie möchten verstehen, wie internationale Handelsstreitigkeiten effizient gelöst werden? Interessieren Sie sich für das Zusammenspiel zwischen Schiedsverfahren und international vereinheitlichten Vertragswerken? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für Sie!
Im Fokus stehen aktuelle Fragen des internationalen Schiedsrechts und des einheitlichen Vertragsrechts – spannend, praxisnah und für die spätere Berufspraxis relevant.
Wann & Wo?
Das Seminar findet exklusiv und in inspirierender Atmosphäre auf dem Land statt – am9. und 10. Januar 2026. Neben fachlichem Input erwartet Sie ein intensiver Austausch.
Vorbereitung & Einführung:
Um das Thema optimal vorzubereiten, gibt es drei aufeinander aufbauende Termine jeweils
von 16.30 bis 20 Uhr:
- Dienstag, 7. Oktober 2025
- Dienstag, 14. Oktober 2025
- Donnerstag, 23. Oktober 2025
Hier bekommen Sie die Grundlagen vermittelt und wir können bereits erste Fragestellungen
diskutieren.
Für wen?
Das Seminar richtet sich an engagierte Studierende aller Semester, die Interesse an grenzüberschreitender Streitbeilegung, internationalen Verträgen und aktuellem Wirtschaftsrecht haben, insbesondere auch an die VIS MOOT Teilnehmer.
Warum mitmachen?
- Erwerb von Schlüsselqualifikationen für den internationalen Rechtsmarkt
- Einsicht in die Schiedspraxis
- Intensive Betreuung durch >30 Jahre Praxiserfahrung des Professors
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – sichern Sie sich Ihren Platz und werden Sie Teil eines spannenden Austauschformats!
Anmeldung & Kontakt:
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhältst du unter eckart.broedermann"AT"uni-hamburg.de.
Ich freue mich auf rege Teilnahme!
Prof. Dr. Eckart Brödermann
Seminarankündigung (PDF)