33. Hamburger Tagung zur Internationalen Besteuerung
27. Januar 2017, von Internetredaktion
Internationale Geschäftstätigkeiten in der Nach-BEPS-Welt
Am Freitag, 2. Dezember 2016, veranstaltete das IIFS in Kooperation mit der Deutschen Vereinigung für Internationales Steuerrecht (IFA) unter der Leitung von Prof. Dr. Jürgen Lüdicke (IIFS / PwC) in der Handelskammer Hamburg die 33. Hamburger Tagung zur Internationalen Besteuerung.
Ziel und Inhalt der Veranstaltung
Die Hamburger Tagung zur Internationalen Besteuerung wird seit mehr als zwanzig Jahren von der Universität Hamburg in Zusammenarbeit mit der deutschen Vereinigung für Internationales Steuerrecht veranstaltet. Traditionell findet die Tagung am ersten Freitag im Dezember in den historischen Räumen der Handelskammer Hamburg statt. Die Tagung informiert Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Wissenschaftler, Studenten sowie Vertreter der Wirtschaft und Verwaltung über wichtige Entwicklungen im Internationalen Steuerrecht. Namhafte Referenten aus den verschiedensten Bereichen erläutern und diskutieren aktuelle steuerliche Fragestellungen.
In diesem Jahr standen folgende Themen auf der Agenda:
- Aktuelle Rechtsprechung des BFH
- Wird § 1 AStG noch durch DBA begrenzt?
- Country-by-Country Reporting
- Anzeigepflichten bei Steuergestaltungen
- Steuerliche Risiken der Ausweitung des Betriebsstättenbegriffs