Startschuss für die Hamburger Steuerinitiative
10. Juni 2024, von Internetredaktion
Am 28. Mai 2024 wurde offiziell der gemeinnützige Verein der Hamburger Steuerinitiative gegründet. Er unterstützt den Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Finanz- und Steuerrecht an der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg finanziell und möchte den Studierenden frühzeitig Einblicke in den Beruf ermöglichen. Dazu zählen beispielsweise Exkursionen, Workshops und andere Formate zum Austausch mit der Praxis.
Zur Hamburger Steuerinitiative gehören die Sozietäten Advant Beiten, BRL Boege Rohde Luebbehuesen, Esche Schümann Commichau, GvW Graf von Westphalen, Möhrle Happ Luther, Renzenbrink & Partner und RSM Ebner Stolz.
Dr. Morten Dibbert, Partner bei Möhrle Happ Luther und einer der Initiatoren der Initiative, engagiert sich persönlich als Lehrbeauftragter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Lars Hummel und sagt: „Die Gründung des Vereins ist ein entscheidender Meilenstein für die Initiative. Persönlich freue ich mich am meisten darauf, den Studierenden zu zeigen, wie viel Spaß Steuerrecht insbesondere in der Praxis macht. Denn wer Freude am Beruf hat, wird auch erfolgreich darin sein.“
Die Gründungsmitglieder. V.l.n.r.: Marc Holger Kotyrba (Renzenbrink & Partner), Dr. Nils Meyer-Sandberg (BRL Boege Rohde Luebbehuesen), Dr. Arne Hecht (RSM Ebner Stolz), Dr. Marion Frotscher (ADVANT Beiten), Prof. Dr. Lars Hummel (Gast, IIFS), Dr. Morten Dibbert (Möhrle Happ Luther), Dr. Arne Schmidt (GvW Graf von Westphalen), Tom Kemcke (Esche Schümann Commichau), Dr. Tobias Möhrle (Möhrle Happ Luther)