Das Institut für Seerecht und Seehandelsrecht ist eine Einrichtung der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Hamburg. Es wurde 1982 mit dem Ziel gegründet, die akademische Forschung und Lehre im Bereich des maritimen Rechts zu stärken. Damit setzt es die seit Gründung der Universität im Jahre 1919 bestehende Tradition der Fakultät für Rechtswissenschaft in einer besser sichtbaren Einrichtung fort.
Die seerechtliche Aus- und Weiterbildung durch das Institut wird von der Seerechtsstiftung unterstützt. Zum Internetauftritt der Seerechtsstiftung und des Instituts für Seerecht und Seehandelsrecht gelangen Sie hier.
Das Institut für Seerecht und Seehandelsrecht wurde 1982 als Forschungseinrichtung des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Universität Hamburg gegründet. Es gliedert sich in je eine Professur für privates Seerecht / Seehandelsrecht (Prof. Dr. Dr. h.c. Marian Paschke) sowie für öffentliches Seerecht / Seevölkerrecht (Dr. Suzette Suarez) sowie mehrere wissenschaftliche Mitarbeiter.
In der universitären Lehre tragen und unterstützen die Mitglieder des Instituts den an der Universität Hamburg zum Wintersemester 2012/2013 neu eingerichteten Wahlschwerpunktbereich XII (Maritimes Wirtschaftsrecht). In der universitären Forschung bestehen die Aufgaben des Instituts in der systematischen Erforschung des nationalen und internationalen öffentlichen Seerechts und Seehandelsrechts, die im Rahmen des Instituts als Forschungsgebiete zusammengeführt worden sind. Die Institutsmitglieder befassen sich außerdem mit dem allgemeinen Transportrecht, dem Hafenrecht und dem einschlägigen EU-Recht. Das Institut hat sich ferner zur Aufgabe gesetzt, die aus mehr als 10.000 Bänden und 100 Zeitschriftenreihen bestehende seerechtliche Spezialbibliothek weiterhin auszubauen.
Unerläßlich für die Erhaltung des Instituts als universitärer und praxisbezogener Forschungsstätte ist neben seinem weiteren Ausbau durch die Universität v.a. die ihm dankenswerterweise regelmäßig zugekommende, tatkräftige Unterstützung durch den gemeinnützigen Förderverein für das Seerechtsinstitut und die gemeinnützige Stiftung zur Förderung des Instituts für Seerecht und Seehandelsrecht.