Über uns
Das Institut für Seerecht und Seehandelsrecht wurde 1982 als Forschungseinrichtung der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg mit dem Ziel gegründet, die akademische Forschung und Lehre im Bereich des maritimen Rechts zu stärken. Es setzt sich damit die seit der Gründung der Universität im Jahre 1919 bestehende Tradition der Fakultät für Rechtswissenschaft in einer besser sichtbaren Einrichtung fort.
In der seerechtlichen Forschung des Instituts werden das öffentliche Seerecht und das Seehandelsrecht übergreifend behandelt. Das Institut gliedert sich in eine Professur für privates Seerecht/Seehandelsrecht (Prof. Dr. Dr. h.c. Marian Paschke) sowie für öffentliches Seerecht/Seevölkerrecht (Prof. Dr. Alexander Proelß).
Durch die Präsenz des Internationalen Seegerichtshofes, der Behörden der Schifffahrtsverwaltung des Bundes (Bundesoberseeamt, Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie – BSH, Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung, Dienststelle Schiffssicherheit der BG Verkehr) und der hamburgischen Hafenverwaltung, der im Bereich der Schifffahrt und Häfen tätigen Verbände, der Handelskammer und weiterer Institutionen sowie zahlreicher seerechtlich tätiger Anwaltskanzleien bietet sich in der gesamten Breite des maritimen Rechts ein hervorragendes Forschungsumfeld. Im Rahmen von Doktorarbeiten, dem einjährigen Schwerpunktstudiums „Maritimes Wirtschaftsrecht“ für Studierende des Staatsexamensstudiengangs und in dem Masterstudiengang für ausländische Studierende wird juristischer Nachwuchs für die Seerechtswissenschaft und vor allem für die seerechtlich tätigen Anwaltskanzleien, Behörden und Verbände ausgebildet.
Forschungsschwerpunkte:
- Deutsches und internationales öffentliches Seerecht (Law of the Sea)
- Seehandelsrecht (Maritime Law)
- Transportrecht (Transport Law)
- Hafenrecht (Law of Ports)
Dienstleistungsangebote:
- Beratung in fachrelevanten Fragen, soweit nicht vom Rechtsberatungsgesetz ausgeschlossen (in Deutsch und Englisch)
- Erstellung von Gutachten in o.g. Forschungsschwerpunkten (in Deutsch und Englisch)
- Nutzung der Institutsbibliothek (auch für Außenstehende)
Ansprechpartner
Geschäftsführender Direktor Sprechzeiten Kontakt |
Geschäftsführender Direktor Kontakt |
Sekretariat
|