Aktuelle Meldungen (2022)8. Dezember 2022|AktuellesEinladung zum Vortrag: Finanzierung der Gesundheitssysteme in der ZukunftEnde 2019 wurde noch darüber nachgedacht, wie man mit den Beitragsüberschüssen in der Sozialversicherung Gutes tun könnte. Kein Jahr später war...30. November 2022|AktuellesPotenziale besser ausschöpfen: Behandlungsdaten für die Forschung Eine interdisziplinäre Gruppe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern hat eine Stellungnahme zur sekundären Forschungsnutzung von...28. November 2022|AktuellesCall for applications: UN SDG International Competition Peace, Justice and Strong Institutions UN SDG International Competition Peace, Justice and Strong Institutions-3rd round- Building a better tomorrow togetherApply by 15 January 2023 For...24. November 2022|AktuellesDas Projekt „Abschiebehaftberatung“ der Refugee Law Clinic gewinnt den „Hamburg Airport. Bewegt. Nachbarschaftspreis" Die Preisträger:innen des vierten „Hamburg Airport. Bewegt. Nachbarschaftspreis“ stehen fest. Beim beliebten Online-Voting haben über 16.600 Menschen...15. November 2022|AktuellesRente und Armut: Die Gewährleistung des menschenwürdigen Existenzminimums bei älteren und erwerbsgeminderten MenschenDas Rentenrecht regelt seit dem 1. Januar 2021 eine „Grundrente“. Das menschenwürdige Existenzminimum ist durch diese neue Rentenleistung gleichwohl...15. November 2022|AktuellesFritz Bauer Studienpreis für Menschenrechte und juristische ZeitgeschichteAm 30. Juni 2023 vergibt Herr Bundesminister der Justiz zum vierten Mal den Fritz Bauer Studienpreis für Menschenrechte und juristische...11. November 2022|AktuellesEinladung zum Vortrag: Islam in Danish Court CasesEuropean judges are increasingly encountering Islam in the courtroom. Muslim parties, their attorneys, or the opposing party may argue that the...7. November 2022|AktuellesPromotionsstipendien ab 01.04.2023Ausgeschrieben werden Stipendien nach dem Hamburgischen Gesetz zur Förderung des wissenschaftlichen und künstlerischen Nachwuchses (HmbNFG) für...7. November 2022|AktuellesAusschreibung: Dissertationspreis des Vereins zur Förderung sozialrechtlicher und sozialpolitischer ForschungBis zum 18. Januar 2023 können Arbeiten für den Dissertationspreis in Höhe von 1.000 Euro des Vereins zur Förderung sozialrechtlicher und...7. November 2022|AktuellesAby Warburg Stipendium am Warburg Institute in London ab dem 1. Mai 2023Bewerbungen können ausschließlich während folgender Frist eingereicht werden: 21. November - 2. Dezember 2022 (23:59 CET) “Founded by Aby Warburg in...3. November 2022|AktuellesCall for Applications: SDG International Competition Peace, Justice and Strong Institutions UN SDG International Competition Peace, Justice and Strong Institutions -3rd round- Building a better tomorrow together Apply by 15 January 2023 ...3. November 2022|AktuellesInfo-Veranstaltung zum AuslandsstudiumGroße Info-Veranstaltung zum Auslandsstudium Am Mittwoch, 09.11.2022, 15 Uhr, Rechtshaus Hörsaal oder via Zoom: https://uni-hamburg.zoom.us/j/61383722...25. Oktober 2022|AktuellesGesetzlicher Mindestlohn – in Deutschland und Europa Gemeinsame Tagung der Bucerius Law School und der Universität Hamburg mit hochkarätiger Besetzung In den Oktober 2022 fallen gravierende...24. Oktober 2022|AktuellesStudi-Mailadresse - Erklärfilm für ErstisLiebe Studierende, in diesem Film erklären wir euch, wie ihr eure Studi-Mailadresse in nur drei Schritten einrichten könnt! Über die...24. Oktober 2022|AktuellesHamburg Lectures in Law and EconomicsDie Hamburg Lectures in Law and Economics sind eine Vortragsreihe, die während des Semesters jeden Mittwochabend (18:15 – 19:45 Uhr) an der...21. Oktober 2022|AktuellesFestveranstaltung zum Jubiläum „100 Jahre Frauen in juristischen Berufen“ Im Jahr 1922, also (erst) vor genau 100 Jahren, hat das „Gesetz über die Zulassung der Frauen zu den Ämtern und Berufen in der Rechtspflege“ die...18. Oktober 2022|AktuellesErfolgreiche Teilnahme der Universität Hamburg am 10. Hans Soldan Moot Court in Hannover Zwölf Studierende der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg haben mit Unterstützung von sechs Coaches und unter der...18. Oktober 2022|AktuellesNeue Technik in den VeranstaltungsräumenSehr geehrte, liebe Kolleginnen und Kollegen;sehr geehrte, liebe Lehrende, in der vorlesungsfreien Zeit haben sicher einige von Ihnen die...18. Oktober 2022|AktuellesNeuer Termin: Auf einen Kaffee mit dem PräsidentenNach der Verschiebung des ursprünglich geplanten Termins steht nun ein neues Datum fest, an dem der Unipräsident mit dem Coffeebike auf dem Campus der...21. September 2022|AktuellesEinladung zum Vortrag „Die Schaffung des Völkerstrafgesetzbuchs“Am 6. Oktober 2022, um 17.00 Uhr s.t., eröffnet Professorin Herta Däubler-Gmelin, Bundesministerin der Justiz a.D. das von Professor Epik gemeinsam...Mehr Artikel