Aktuelle Meldungen (2025)31. Juli 2025|AktuellesWahl zu den Fakultätsräten im Sommersemester 2025Im Sommersemester 2025 findet die Wahl der Vertreterinnen und Vertreter aller Gruppen zu den Fakultätsräten statt. Die Amtszeit der gewählten...23. April 2025|AktuellesUtopie Europa Preis 2025 - Jetzt noch bis zum 30. April bewerben!Utopie Europa geht in die sechste Runde! Auch 2025 suchen wir kreative und zukunftsweisende Ideen für eine stärkere politische Teilhabe junger...22. April 2025|AktuellesSummerschool in PekingErstmals nach den Einschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie bietet die China-EU School of Law wieder eine zweiwöchige Summerschool in Peking an...17. April 2025|AktuellesEinladung zur Senatsveranstaltung der Europawochen 2025Paneldiskussion zum Thema „Vielfalt als Faktor der Europäischen Wettbewerbsfähigkeit“ am 05. Mai 2025, 17:00 bis 19:00 Uhr, im Kaisersaal des...15. April 2025|AktuellesEinladung zur Auftaktveranstaltung: Mentoring-Programm der Fakultät für Rechtswissenschaft für Studierende aller SemesterDas Jurastudium kann sehr herausfordernd sein. Ziel des Mentoring-Programms ist es deshalb, Studierende während ihres Studiums persönlich zu begleiten...15. April 2025|AktuellesBeschäftigung als OE-Tutorin bzw. OE-Tutor zum Wintersemester 2025/26Zum Wintersemester 2025/26 bietet die Fakultät erstmals eine Orientierungseinheit für Studienanfängerinnen im Studiengang Rechtswissenschaft mit...10. April 2025|AktuellesInformationsveranstaltung zur Schwerpunkbereichsprüfung und zum Studium der SchwerpunktbereicheLiebe Studierende, das Prüfungsamt der Fakultät für Rechtswissenschaft lädt Sie herzlich ein zu einer Informationsveranstaltung zur...4. April 2025|AktuellesKarrieremesse Jura am 07. Mai 2025: Jetzt Termin vormerken und anmelden.Liebe Studierende, der Fakultätskarrieretag der Universität Hamburg steht vor der Tür! Sei beim 2. Fakultätskarrieretag Jura am 07. Mai 2025 ab 11 Uhr...20. März 2025|AktuellesAgathe-Lasch-Gastwissenschaftlerinnenprogramm 2025Mit der Einrichtung des Agathe-Lasch-Gastwissenschaftlerinnenprogramms verfolgt die Universität Hamburg das Ziel, Frauen in Bereichen, in denen sie...20. März 2025|AktuellesAusschreibung Gleichstellungsfonds 2025Sehr geehrte Kolleg:innen, gerne möchten wir Sie auf die Fördermöglichkeiten durch den Gleichstellungsfonds 2025 der Universität Hamburg aufmerksam...14. März 2025|AktuellesTeilnahme an der Cyber Law Clinic im Sommersemester 2025Jurastudierende ab dem 3. Semester können sich bis zum 10.04.2025 bei der Cyber Law Clinic anmelden. Bei der Cyber Law Clinic handelt es sich um eine...14. März 2025|AktuellesFinale der 16. Breakfast RoundsIhr habt Interesse an internationalem Recht, Schiedsrecht oder generell an der Teilnahme an einem Moot Court? Ihr wollt einmal live ein echtes...12. März 2025|AktuellesHinter den Kulissen der Justiz – Berufliche Einblicke ins AmtsgerichtAm 08. April 2025 öffnen wir die Türen des Amtsgerichts Hamburg und laden alle Interessierten ein, die Justiz hautnah zu erleben und berufliche...10. März 2025|AktuellesTagung: Körperkonzepte im RechtDie interdisziplinäre, juristisch-philosophische Tagung "Körperkonzepte im Recht" befasst sich mit der Frage, welche Körperkonzepte im gegenwärtigen...7. März 2025|AktuellesPromotionsstipendien ab 01.10.2025Ausgeschrieben werden Stipendien nach dem Hamburgischen Gesetz zur Förderung des wissenschaftlichen und künstlerischen Nachwuchses (HmbNFG) für...3. März 2025|AktuellesJetzt anmelden zur Wisskomm-Woche 2025Die Woche vom 24. bis 27. März 2025 steht an der Universität Hamburg wieder ganz im Zeichen der Wissenschaftskommunikation. Forschende und alle...3. März 2025|AktuellesCertificate program in International Criminal & Humanitarian LawWe are delighted to invite you to enroll in the English-taught Online Certificate Program, "From Warfare to Lawfare: Legal Responses to Atrocity...26. Februar 2025|AktuellesErfolgreicher Start in die zweite Runde MOTRAMonitoringsystem und Transferplattform Radikalisierung Das Verbundprojekt „Monitoringsystem und Transferplattform Radikalisierung“ (MOTRA), an dem...21. Februar 2025|AktuellesProf. Poelzig zum Forschungsmitglied am European Corporate Governance Institute (ECGI) ernanntProf. Dr. Poelzig wurde zum Research Member des European Corporate Governance Institute ernannt, einem renommierten internationalen Netzwerk von...7. Februar 2025|AktuellesFrei-Raum KI und DidaktikSeit der Veröffentlichung von ChatGPT fällt es zunehmend schwer, mit der rasanten technologischen Entwicklung Schritt zu halten. Viele Lehrende und...Mehr Artikel